Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne, wie der menschliche Körper aus Zellen, Gewebe, Organen und Organsystemen besteht und wie er reagiert. Mit Video, Inhaltsübersicht und Beispielen für jede Einheit.

  2. Erfahren Sie alles über den menschlichen Körper, seine Organsysteme, Organe und Körperkreisläufe. Die Übersicht bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Körperteilen, Hormonen, Sinnesorganen und Krankheiten.

    • Stütz- und Bewegungsapparat. im Video zur Stelle im Video springen. (01:32) Skelett : Das Skelett des Menschen sorgt für Struktur und Stabilität des Körpers und ermöglicht dir Bewegungen.
    • Verdauungsorgane. im Video zur Stelle im Video springen. (02:26) Die Verdauungsorgane sind für die Verdauung deiner Nahrung zuständig. Das bedeutet, dass sie die darin enthaltenen Nährstoffe in eine kleine und für den Körper verwertbare Form zerlegen.
    • Atmungssystem. im Video zur Stelle im Video springen. (03:21) Die Aufgabe der Atmungsorgane besteht darin, den Gasaustausch im Körper zu ermöglichen. Luftröhre: Sie ist die Verbindung zwischen Kehlkopf und Lunge und sorgt für die Luftleitung von eingeatmeter und ausgeatmeter Luft.
    • Herz-Kreislauf-System. im Video zur Stelle im Video springen. (03:38) Der Blutkreislauf versorgt alle Zellen des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Folgende Organe sind unter anderem daran beteiligt
  3. Der menschliche Körper ist ein hochkomplexes System bestehend aus unzähligen Zellen, Geweben und Organen, die eng miteinander vernetzt sind und aufeinander abgestimmt funktionieren. Doch wie ist der menschliche Körper aufgebaut und wie funktionieren seine verschiedenen Systeme?

  4. EIne Reihe von Fachbegriffen rund um die Anatomie des menschlichen Körpers. Sie umfasst Begriffe bezüglich der anatomischen Regionen, spezifischer Strukturen, Körperebenen, Richtungsbezeichnungen und Körperbewegungen.

    • Medizinische Inhalte
    • 11 Min.
  5. Hüftgelenk. Das Hüftgelenk verbindet den Oberschenkel mit dem Becken und ermöglicht uns das Stehen und Gehen. Hier erfährst du, wie es aufgebaut ist! Artikel lesen. Anatomie des Menschen. Anatomie ist eines der spannendsten, aber auch komplexesten Fächer in der Medizin. Hier bekommst du einen ersten, leicht verständlichen Überblick! Artikel lesen.

  6. Der menschliche Körper ist wie eine biologische Maschine, die aus verschiedenen Organsystemen besteht. Diese Organsysteme enthalten mehrere Organe, die alle funktionell zusammenarbeiten. Nur wenn diese Systeme untereinander gut funktionieren, ist Leben überhaupt erst möglich.