Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Untersuchungsartikeln & Verbrauchsmaterialien.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nervus medianus und seine Äste (Nn. digitales palmares communes und digitales proprii) innervieren hauptsächlich die Thenarmuskulatur. Der Nervus radialis innerviert die Außenseite des Daumen sensibel.

    • Nervus Medianus

      Der Nervus medianus ist ein peripherer Nerv aus dem Plexus...

    • Palmaraponeurose und Karpaltunnel Sind Einige Der Besonderheiten An Der Hand
    • Die Handknochen Stehen Über zahlreiche Gelenke in Beziehung
    • Die Hand wird versorgt Von Drei Nerven und Zwei Arterien

    Im Gegensatz zu Primaten haben Menschen einen besonders funktionsfähigen Daumen, der Greifen und feine Handarbeit erst ermöglicht. Man kann die Hand auf mehrere Arten einteilen. So unterscheidet man grob die Vorder- von der Rückseite, den Carpus von dem Metacarpus, den Phalanges, dem Thenar und dem Hypothenar . Zwischen den Metakarpalknochenselbst ...

    Proximales und distales Handgelenk werden durch eine komplexe Bänderkonfiguration stabilisiert

    Im Bereich der Hand gibt es zahlreiche Gelenke. Zum einen stehen Ulna und Radius miteinander in Verbindung, zum anderen artikulieren die Knochen des Carpus, Metacarpus und der Phalangen auf definierte Weise miteinander. Insgesamt lassen sich so vier Typen von Gelenken unterscheiden: 1. Das distale Radioulnar-Gelenk 2. zwei Handgelenke, und zwar ein proximales und ein distales, 3. Karpometakarpalgelenke zwischen der distalen Reihe der Handwurzelknochen und den anschließenden Metakarpalknochen,...

    Thenar und Hypothenar bestehen vorwiegend aus kurzen Muskeln, die Mittelloge enthält lange und kurze Muskeln

    Die Muskeln an der Hohlhand gliedern sich in Thenarloge, Hypothenarloge und Mittelloge. 1. Der Thenar besteht aus einer oberflächlichen und einer tiefen Schicht: 1.1. die oberflächliche Schicht enthält zwei Muskeln: 1.1.1. Musculus abductor pollicis brevis, 1.1.2. Musculus flexor pollicis brevis 1.2. die tiefe Schicht enthält den Musculus opponens pollicis; 1.3. zudem beteiligt sich der Musculus adductor pollicis mit seinen Capita obliquum und transversum. 2. Der Hypothenarist analog zum Then...

    Die meisten Beugemuskeln verlaufen unter dem Retinaculum flexorum

    Retinacula sind breite bindegewebige Querzüge, unter denen Muskeln verlaufen; die Retinacula verhindern somit, dass sich die Muskeln bei Kontraktion abheben. Oftmals besitzen sie Sehnenfächer für die Muskeln, d. h. bindegewebige Bögen, unter denen die Muskeln hindurchziehen. An der Hand existieren zwei Retinacula, unter und über denen verschiedene Objekte verlaufen. 1. Das Retinaculum flexorum bildet zusammen mit den Handwurzelknochen den Canalis carpi. 1.1. Über das Retinaculum flexorum zieh...

    Die zwei Palmarbögen stammen aus der A. ulnaris und der A. radialis

    An der Hand exisitieren zwei Arterienbögen, und zwar ein oberflächlicher und ein tiefer Arterienbogen; von beiden Bögen gehen weitere Arterien ab: 1. aus dem oberflächlichen Bogenzweigen die Arteriae digitales palmares communes ab, die sich dann in Arteriae digitales palmares propriae aufteilen, 2. aus dem tiefen Bogengehen die Arteriae metacarpales palmares hervor, die mit den Arteriea digitales palmares communes anastomosieren. Der oberflächliche Bogen wird hauptsächlich von der Arteria uln...

  2. Die Handnerven sind für die sensible und motorische Versorgung der Hand zuständig und entspringen dem Armnervengeflecht (Plexus brachialis). Man unterscheidet die Nervi medianus, radialis und ulnaris. Bei Schädigungen kommt es meist zu Funktionsverlust und Taubheitsgefühlen.

  3. 18. Juli 2022 · 1. Nervus medianus. Zu den wichtigsten Nerven der Hand zählt der Nervus medianus, der sensitive und motorische Information überträgt. Der Nervus medianus, auch Mediannerv oder Mittelnerv, ist ein sensitiv-motorischer Nerv, der viele Muskeln des Unterarms und der Hand innerviert.

  4. 21. März 2024 · Die Hand setzt sich aus einem knöchernen Gerüst sowie der dazugehörigen Muskulatur, Band- und Sehnenapparat, Blutversorgung und Innervation zusammen. Grob anatomisch lässt sich die Hand in die Handwurzel, die daran anschließende Mittelhand mit Handfläche ( Palma manus) und Handrücken ( Dorsum manus) und die an deren Ende ...

    • Nils Nicolay
  5. de.wikipedia.org › wiki › HandHand – Wikipedia

    Nerven. Die Hand wird von drei Nerven versorgt: Nervus ulnaris, Nervus medianus und Nervus radialis. Der Nervus medianus zieht mit den Fingerbeugern im Bereich der Handwurzel durch einen Kanal auf der Handflächenseite, der als Karpaltunnel (Canalis carpi) bezeichnet wird.