Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller) ; † 20. Dezember 1943 in Zürich ) war eine deutsche Juristin , Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin .

  2. Anita Augspurg (1857 - 1943) war Deutschlands erste promovierte Juristin und setzte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts für soziale und politische Rechte der Frauen ein. Die Einführung des Frauenwahlrechts war ihr vorrangiges Ziel.

    • Elke Schüller
  3. Radikale Pazifistin und Kritikerin der Weimarer Republik. Medienbetrachter öffnen. Weitere Informationen. Brief von Anita Augspurg an die Redaktion des Simplicissimus. In der Folge unterzog Augspurg die Verfassung und Politikpraxis der Weimarer Republik einer scharfen Kritik.

    • September 22, 1857
    • December 20, 1943
  4. 8. Mai 2018 · Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann, beide staatenlos, für die Behörden «lästige» und «hergelaufene Ausländer», überlebten mit der Hilfe von Freundinnen und Freunden die nächsten zehn Jahre im Schweizer Exil. Sie arbeiteten weiter für die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF), die beide 1915, nach ...

  5. geboren am 22. September 1857 in Verden an der Aller. gestorben am 20. Dezember 1943 im Exil in Zürich. deutsche Frauenrechtlerin und Juristin. 80. Todestag am 20. Dezember 2023. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen.

  6. Dr. jur. Anita Theodora Johanna Sophie. Den Doktortitel erwarb Anita Augspurg im Jahr 1897 in Zürich. Religion bei Geburt: evangelisch / protestantisch. 1905 trat Anita Augspurg aus der evangelischen Kirche aus und blieb dann ohne Bekenntnis. Geburtstag: 22.09.1857. Geburtsort: Verden an der Aller.

  7. frauenmediaturm.de › anita-augspurg-1857-1943FMT – Anita Augspurg

    18. Apr. 2018 · Zwei Jahre nachdem Lida Gustava Heymanns Lebenserinnerungen ‚Erlebtes – Erschautes’, die Augspurg mitverfasst hat, erschienen sind, stirbt Augspurg im Dezember 1943 in Zürich, wenige Monate nach ihrer Lebensgefährtin. Nach 1945 geriet Anita Augspurg völlig in Vergessenheit.