Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Augspurg (1857 - 1943) war Deutschlands erste promovierte Juristin und setzte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts für soziale und politische Rechte der Frauen ein. Die Einführung des Frauenwahlrechts war ihr vorrangiges Ziel.

    • Elke Schüller
  2. Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller) ; † 20. Dezember 1943 in Zürich ) war eine deutsche Juristin , Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin .

  3. Deutschlands erste Juristin fiel nicht nur durch luzide Analysen von Politik und Recht auf, sondern vor allem auch deshalb, weil sie öffentliche Konflikte rund um ihre Themen – rechtliche Gleichstellung von Frauen und eine friedliche internationale Ordnung – nicht scheute, ja geradezu provozierte. Themen. Politik, Recht & Gesellschaft.

    • September 22, 1857
    • December 20, 1943
  4. 8. Mai 2018 · Für Anita Augspurg war Liebe «das Geheimnis zweier Menschen» und damit Privatsache, die staatlich geregelte Institution der Ehe schon aus diesem Grund eine «Barbarei».

  5. Die am 22. September 1857 in Verden geborene Anita Augspurg ist die erste Frau, die in diesem Rahmen schon 2008 gewürdigt wurde. Inzwischen haben sich 30 „Frauenorte“ in Niedersachsen ...

  6. 20. Dezember: Anita Augspurg stirbt fünf Monate nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin in Zürich.

  7. gestorben am 20. Dezember 1943 im Exil in Zürich. deutsche Frauenrechtlerin und Juristin. 80. Todestag am 20. Dezember 2023. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen. Sie war eine Rebellin in ihrem Denken und Handeln, ihren Gegnerinnen missfiel sie, ihre Befürworterinnen bewunderten sie, gleichgültig war sie niemandem.