Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annette Lorey beschreibt das Leben Nelly Manns. Von Irmela von der Lühe. Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Man kennt sie fast ausschließlich aus den Beschreibungen anderer: aus Äußerungen Katia, Klaus, Golo und Thomas Manns, aus autobiographischen Erinnerungen Hermann Kestens, Lion Feuchtwangers oder Wilhelm Herzogs.

  2. 17. Apr. 2022 · Lorey kommentiert dies nicht ohne Sarkasmus: Die Frau des deutschen Schriftstellers ist nur deshalb von öffentlichem Interesse, weil ihr Ehemann der Bruder des prominenten Nobelpreisträgers ist. Was Nelly Mann letztlich in die Selbsttötung getrieben hat, bleibt im Bereich der Vermutung und Schlussfolgerung aus ihren Lebensumständen:

  3. Annette Lorey: Nelly Mann - die „unglückliche Säuferin“? Überlegungen zur biographischen Wahrnehmung von Heinrich Manns zweiter Ehefrau. In: Heinrich Mann-Jahrbuch 32/2014. Lübeck 2014, S. 103–126. Annette Lorey: Nelly Mann. Heinrich Manns Gefährtin im Exil. Königshausen & Neumann, Würzburg 2021, ISBN 978-3-8260-7310-6.

  4. 3. Aug. 2021 · Annette Lorey rückt Nelly Mann, die vielfach gescholtene Ehefrau von Heinrich Mann, in ein neues und günstigeres Licht. 3. August 2021 / Der Bücheratlas von Petra Pluwatsch und Martin Oehlen. Das spanische Portbou war für viele Exilanten das Nadelöhr, durch das sie vor den Nazis zu fliehen versuchten.

  5. Annette Lorey studierte Pädagogik, Psychologie, Politik und Soziologie an der Universität Frankfurt am Main. Langjährige Direktorin einer Einrichtung der Erwachsenenbildung, kommunale Koordinatorin eines Bildungsprojekts der Bertelsmann-Stiftung, Jurymitglied zur Verleihung der jährlichen Grimme-Medienpreise, Mitglied der Heinrich Mann ...

    • Lorey, Annette
  6. Nelly Mann: Heinrich Manns Gefährtin im Exil | Lorey, Annette | ISBN: 9783826073106 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. 17. Nov. 2023 · Einen denkwürdigen Nachmittag, an dem man über eineinhalb Stunden eine Stecknadel auf den Boden hätte fallen hören, erlebten über 35 ältere Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der November-Versammlung im Kurt-Schumacher-Haus. Zu verdanken war dies Annette Lorey, der langjährigen Leiterin der Volkshochschule Leverkusen. Sie hatte nach ihrem Ausscheiden aus den Diensten der Stadt ...