Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    außeruniversitäre forschungsstellen
    Stattdessen suchen nach außeruniversitare forschungsstellen
  1. Jobs und Stellenangebote in Ihrer Region finden. Jobware, da hab ich den Job her. Jobs und Stellenangebote in Ihrer Region. Jobsuche starten und direkt bewerben.

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2024 · Außeruniversitäre Forschung in Deutschland: Wie Max-Planck-Gesellschaft, Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft sowie die Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten, erfahren Sie hier.

  2. 2. Mai 2024 · Im Juni 2020 gab es in Nordrhein-Westfalen 63 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, 16 davon waren Fraunhofer-Institute, 15 Johannes-Rau-Forschungsinstitute und zwölf Max-Planck-Institute.

  3. Weltweit sind sie bestens vernetzt. In Deutschland arbeiten rund 1.000 öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen. Das Rückgrat der Forschungslandschaft bilden neben den Hochschulen vor allem vier große außeruniversitäre Forschungsorganisationen.

  4. SINE ist ein unabhängiges außeruniversitäres Forschungsinstitut mit Sitz in München und betreibt sozialwissenschaftliche Forschung in nationalen und internationalen Kontexten an den Schnittstellen: Wissenschaft – Praxis, Sozialwissenschaft – Naturwissenschaft und Politik – Gesellschaft.

  5. Die Karte zeigt Hauptstandorte von Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland.

  6. Neben 68 Hochschulen haben mehr als 50 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen – darunter 14 von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Max-Planck-Institute, 14 Fraunhofer-Institute und zwei Fraunhofer-Einrichtungen, zehn Leibniz-Institute sowie drei Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft und ein ...

  7. Außeruniversitäre Forschung. Kaum eine Region in Europa verfügt über eine so große Zahl an Forschungseinrichtungen wie Baden-Württemberg. Internationale und nationale Großforschungszentren wie das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) oder das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) sind hier ebenso zuhause wie eine ...