Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Wiedersehen, Kinder (Originaltitel Au revoir, les enfants) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  2. Auf Wiedersehen, Kinder (Originaltitel Au revoir, les enfants) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  3. Originaltitel: Au revoir les enfants. Jetzt anschauen. Filter. Bester Preis. Kostenlos. SD. HD. 4K. 🇩🇪. 2,99€ HD. 3,99€ HD. 7,99€ HD. 9,99€ HD. Am 26. Mai 2024 um 05:04:24 Uhr haben wir 129 Streaming-Dienste nach diesem Titel durchsucht und aktualisiert. Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.

    • (393)
    • Louis Malle
    • 6
    • Gaspard Manesse
  4. Kinostart: 05.11.1987 | Frankreich (1987) | Coming of Age-Film, Drama | 104 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Magenta TV und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (582)
    • au revoir les enfants deutsch1
    • au revoir les enfants deutsch2
    • au revoir les enfants deutsch3
    • au revoir les enfants deutsch4
  5. 21. Feb. 2024 · Au revoir les enfants ist ein bewegendes französisches Filmdrama, das von Louis Malle im Jahr 1987 gedreht wurde. Der Film spielt während des Zweiten Weltkriegs in einem katholischen Jungeninternat in Frankreich und erzählt die ergreifende Geschichte von Freundschaft, Verrat und Verlust.

  6. Besetzung & Stab. User-Kritiken. Blu-ray, DVD. Bilder. Ähnliche Filme. 5. November 1987 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama , Krieg. Regie: Louis Malle. |. Drehbuch: Louis Malle. Besetzung: Gaspard...

  7. Louis Malle: Au revoir, les enfants | 1944: In einem Internat befreundet sich der junge Julien mit Bonnet, einem Mitschüler, ohne zu wissen, dass dieser Jude ist und sich dort unter falschem Namen vor den Deutschen versteckt. Das strenge, aber friedliche Internatsleben findet ein jähes Ende, als Bonnet denunziert...