Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), insbesondere auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient.

  2. 21. Dez. 2023 · Ein Spinnennetz besteht aus dünnen, klebrigen Fäden, die von der Spinne produziert werden. Diese Fäden bestehen hauptsächlich aus Proteinen, den sogenannten Spinnenseidenproteinen. Es...

  3. 21. März 2020 · Spinnen besitzen mehrere Organe zum Herstellen von Spinnenseide - die Spinndrüsen. Diese befinden sich im hinteren Teil des Spinnenleibs. Damit können diese aus der Seidenflüssigkeit unterschiedliche Arten von Seide erzeugen - so zum Bau eines Netzes oder eines Kokons.

  4. 18. Nov. 2020 · Das Spinnennetz: Stärker als Stahl! Es dauert eine Weile bis die Spinne ihr Netz gesponnen hat. Aber die Mühe lohnt sich. Denn die Spinnennetze sind so stabil, dass ihnen Wassertropfen und dagegen fliegende Insekten nichts anhaben können. Schau es dir selbst an!

    • 1 Min.
    • aus was besteht ein spinnennetz1
    • aus was besteht ein spinnennetz2
    • aus was besteht ein spinnennetz3
    • aus was besteht ein spinnennetz4
  5. Spinnennetz, von Webspinnen gebaute, 2– oder 3dimensionale Netze ( vgl. Abb.) aus Spinnsekret (Spinnapparat), um Beute zu fangen. Dabei bleibt die Beute entweder mechanisch in den Fäden (bei Cribellatae in der Cribellumwolle) oder an Leimtropfen hängen.

  6. Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), insbesondere auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in den Spinndrüsen synthetisiert und über Spinnwarzen und bzw. oder Spinnspulen ...

  7. Das Netz der Gartenkreuzspinne besteht zum Beispiel aus sieben verschiedene Fäden. Mit stabilen Fäden sichert sie sich während des Netzbaus und fertigt ein Grundgerüst für das Netz an. Die Fäden, mit denen das Netz an den Haltepunkten festgemacht wird, sind besonders reißfest.