Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Topografie von Australien. Die Geographie Australiens schließt eine große Vielfalt geographischer Formen und Erscheinungen ein. Australien ist der kleinste Kontinent, jedoch das sechstgrößte Land der Welt. Die Besiedlung konzentriert sich auf die östlichen und südöstlichen Küstenregionen.

  2. Der Staat Australien, offiziell Commonwealth of Australia, liegt «Down Under» auf der Südhalbkugel der Erde. Sein Staatsgebiet umfasst das Festland des Kontinents Ozeanien und Australien, die Insel Tasmanien sowie einige weitere Inseln im Pazifik. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit.

  3. Australien (amtlicher deutscher Name; englisch Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel ...

  4. Australien als Kontinent der Erde umfasst eine Hauptlandmasse, das Festland des Staats Australien, sowie die vorgelagerten Inseln Tasmanien und Neuguinea. Häufig wird der Kontinent Australien auch zusammen mit den im Pazifik gelegenen Inselstaaten und insbesondere aus kulturellen und politischen Gründen mit Neuseeland zusammengefasst. Diese erweiterte Region wird als Australien und Ozeanien ...

    • 36 Millionen
    • 8.600.000 km²
    • 4,2 Einwohner/km²
  5. Eine detaillierte Karte von Australien zeigt die Lage der Bundesstaaten, Territorien und Inseln auf der Weltkarte. Außerdem finden Sie Fotos aus der Region und Links zu weiteren Karten von Australien.

  6. Die Karte von Australien zeigt das gesamte Festland sowie die vorgelagerten Inseln. Auf der australischen Landkarte sind Queensland, New South Wales und die weiteren.

  7. Australien: Geografie, Übersichtskarte. Inhaltsverzeichnis. Bundesstaaten und Territorien. Abhängige Gebiete. Geografische Länge und Breite. Gesetzliche Uhrzeiten. Sonnenhöchststand in Sydney. Berge, Ayers Rock. Flüsse. Größere Seen. Künstliche Seen, Stauseen. Natürliche Süßwasserseen. Große Inseln. Subantarktische Inseln. Der Pazifik.