Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2014 · Vorsicht, Abzocke: Derzeit erhalten Verbraucher Schreiben, in denen ein hoher Geldpreis aus einer Verlosung des Verlagshauses Axel Springer versprochen wird.

  2. 22. Okt. 2021 · Die Springer-Affäre. Der Fall Reichelt und ein Konzern im Skandalsumpf: Jüngste Enthüllungen zeigen, dass das Digitalunternehmen kulturell in den Sechzigerjahren stecken geblieben ist. Einer ...

    • Die Welt – Ein „Ausbeuter“-Blatt?
    • Die„Kampflustigen Gruppen Junger Burschen“
    • Die Diskussionsräume einer Echten Bürgergesellschaft
    • „Selbstkritisch, Wo Selbstkritik notwendig ist“
    • Giftiger und Galliger – Die Folgen Der Kampagne

    Die Enteignungskampagne richtet sich gegen den gesamten Springer-Verlag, eigentlich aber geht es gegen die „Bild“-Zeitung. Peter Schneiders Philippika handelt denn auch fast nur von ihr. Warum, wird schnell klar. Das Blatt, die auflagenstärkste Zeitung der Bundesrepublik, wird tagtäglich vom potenziellen revolutionären Subjekt, der Arbeiterklasse, ...

    Am 21. Juni 1962 scheint in München prachtvoll die Sonne, nachdem es zuvor tagelang geregnet hatte. Fronleichnam und Sommerbeginn fallen an diesem Tag zusammen. In Schwabing treibt es abends vor allem junge Menschen nach draußen, in den Kneipen geht es – für damalige Verhältnisse – hoch her. In der Leopoldstraße singen drei junge Musiker zur Gitarr...

    Es gab in den 60er-Jahren, zumal in der ihrer selbst nicht sicheren „Frontstadt“ West-Berlin, das alles: blinde Autoritätsgläubige, eine demokratisch kaum gefestigte Polizei, ein leicht entflammbares Ressentiment gegen Minderheiten, die abweichen, politisch oder auch nur in Kleidung und Lebensart. Es gab die Passanten, die Männer mit der Aktentasch...

    Auch nach den Schüssen auf Rudi Dutschke an Gründonnerstag 1968ändert sich der Ton nicht wesentlich. Über den Tathergang und die rechtsradikalen Äußerungen des Täters wird sachlich geschrieben. Und obwohl bei den folgenden „Osterunruhen“ die Berliner Niederlassung des Springer-Verlags von Demonstranten militant angegriffen wird, dabei Mitarbeiter v...

    Für solche Feinheiten war in der Kampagne „Enteignet Springer!“ kein Platz. Wer attackiert, braucht so viel Eindeutigkeit wie möglich. Nur diese Wucht des Angriffs kann halbwegs nachvollziehbar machen, warum in den Jahren 1967 und 1968 der einer größeren Öffentlichkeit bisher kaum bekannte Axel Springer plötzlich erfolgreich als der große Verderber...

    • Debatte
    • Autor
  3. 9. Juni 2023 · Der Axel-Springer-Konzern plant offenbar die Übernahme mehrerer KI-Unternehmen – und hofft auf neue Umsatzbringer. Es sei allerdings wichtig, »Fälschungen zu vermeiden und...

  4. www.spiegel.de › kultur › kaeuflicher-zinnober-a-12e1b6b0-0002Käuflicher Zinnober - DER SPIEGEL

    28. Mai 1978 · Käuflicher Zinnober. Auf einem grauen Markt für Altmeister-Kopien werden aus Nachempfindungen leicht Fälschungen. Jetzt präsentiert sich der Zeichner, der vor Jahren Axel Springer narrte,...

  5. Jetzt wollten Springers Prozeßbevollmächtigte plötzlich nicht mehr der »Zeit« generell die Aussage verbieten lassen, daß Springer-Zeitungen Nachrichten fälschen und unterdrücken. Das...

  6. 28. Mai 2021 · Journalistenschüler und Tech-Studierende von Axel Springer haben sich acht Wochen lang mit dem Thema Deepfakes beschäftigt. FreeTech Academy. Zur Bundestagswahl hat sich ein Team der „FreeTech Academy of Journalism and Technology“ dem Thema Deepfakes gewidmet, also perfekt gefälschten Videos.