Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni–November 69 Ensslin und Baader betreuen ein „Lehrlingskollektiv“. November 69 Die Revision des Brandstifterurteils wird abgelehnt. Baader und Ensslin tauchen in Frankreich, später in Italien unter. Februar 70 Baader und Ensslin kehren nach Berlin zurück und treffen Ulrike Meinhof. 4. April 70 Baader wird verhaftet. 14.

    • Einstieg
    • Erarbeitungs- und Korrekturphase I
    • Erarbeitungs- und Korrekturphase II
    • Weiterführende (Haus-)Aufgaben
    • Ergebnissicherung

    Der Unterricht beginnt mit einem stummen Impuls in Form eines Zitates und dem Logo der RAF. Hierzu wird das Materialblattper Overheadprojektor oder interaktivem Whiteboard der gesamten Klasse kommentarlos präsentiert. In der Regel äußern sich die Schüler:innen dann spontan dazu. Ansonsten können (kommentarlos) Folienstifte an einige Schüler:innen v...

    Mithilfe von Arbeitsblatt 1soll das Vorwissen der Schüler:innen um Überblickswissen zu den drei Generationen der RAF ergänzt werden. Als Hilfsmittel zur Bearbeitung dienen die Hintergrundtexte bei planet schuleim Wissenspool zur Sendung sowie weitere Quellen, die den Schüler:innen zugänglich sind. Vielleicht war die RAF in vorausgegangenen Stunden ...

    Im nächsten Schritt sollen sich die Schüler:innen mit den wichtigsten Personen der RAF genauer befassen, indem sie je einen Steckbrief zu den „Gründungsmitgliedern“ (Holger Meins, Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe) erstellen. Dies kann in Partner- oder aber auch Kleingruppenarbeit mithilfe von Arbeitsblatt 2 erfolgen. J...

    Die Arbeitsblätter 4 und 5 enthalten weiterführende Aufgaben, die beispielsweise als Hausaufgabe oder zur Differenzierung für schnellere Schüler*innen eingesetzt werden können. Arbeitsblatt 4thematisiert die Sondergesetze, die für den Prozess erlassen wurden und auch heute noch gelten. Zudem regt es die Schüler*innen an, sich kritisch damit auseina...

    Die Ergebnissicherung der Unterrichtssequenz findet in Form eines Rätsels auf Arbeitsblatt 6 statt. Angelehnt an die mit Codes verschlüsselte Kommunikation der RAF (unter anderem durch sogenannte Kassiber – geschmuggelte Nachrichten im Gefängnis) sollen die Schüler:innen hier auch einen Code knacken, nämlich den Zahlen die richtigen Buchstaben zuor...

    • Catarina Volkert
  2. DER BAADER MEINHOF KOMPLEX 2 Kino im UnterrichtUnterricht im Kino Weshalb Learning by Viewing? Learning by Viewing, ein Kooperationsprogramm des BildungsCent e.V., der CinemaxX AG und der CineStar-Gruppe, stellt eine Schnittstelle zwischen Kino und Schule dar. Um den Lernort Kino und das Medium Film verstärkt in den

  3. 16. Feb. 2024 · Dies zeigt sich in frei zugänglichen Materialien auf Plattformen wie „Offene Geschichte“ [externer Link, frei zugängliches Unterrichtsmaterial] bis hin zu Spielfilmen wie „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008). Was ist von dieser Produktion zu halten?

  4. Unterrichtsmaterial zum Film "Der Baader Meinhof Komplex" Spiegel-Artikel von 1971: "Wir schießen, wenn man auf uns schießt." Uni Hamburg: Protokolle des Stammheimprozess. Literatur zur RAF und dem Terrorismus in Deutschland. Julia Albrecht und Corinna Ponto: Patentöchter. Im Schatten der RAF - ein Dialog. Bewertung: 5 5. Verlag:

  5. Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Deutschland in den 70ern. die US-amerikanische Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird.

  6. "Der Baader Meinhof Komplex" ist die Adaption des gleichnamigen Sachbuchs des ehemaligen Spiegel-Chefredakteurs Stefan Aust, verfilmt als temporeicher Politthriller. kinofenster.de Externer Link: Baader