Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Land wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg, mit Einschluss der Hohenzollernschen Lande.

  2. Vor 3 Tagen · Der "Historische Atlas von Baden-Württemberg" enthält Karten und Begleitmaterial beginnend mit der Vor- und Frühgeschichte bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  3. 19. Mai 2024 · Die Urgeschichte im Gebiet des deutschen Südwestens, des heutigen Baden-Württembergs, ist der breiteren Öffentlichkeit durch einige Funde bekannt geworden, wie die des Unterkiefers von Mauer von Homo heidelbergensis, der Mammutelfenbein-Plastik „ Löwenmensch “ oder der Höhensiedlung Heuneburg.

  4. Vor einem Tag · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  5. Vor 2 Tagen · Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, I. Rack. Die keltische Kultur aus der vorrömischen Eisenzeit in West- und Zentraleuropa hat bis heute reiche Spuren hinterlassen, nicht zuletzt in Form gewaltiger Grabhügel und spektakulärer archäologischer Artefakte. Trotz dieser reichen Hinterlassenschaft ist uns vieles über ...

  6. 13. Mai 2024 · Medien zur Alten und Mittleren Geschichte, zur Frühen Neuzeit und Neueren Geschichte, zur Landesgeschichte und Unternehmensgeschichte sowie zur Geschichte der Naturwissenschaften und Technik. Kataloge. Institutsbibliothek. Einfache Suche. Erweiterte Suche. Universitätsbibliothek. Einfache Suche. Erweiterte Suche. Reguläre Öffnungszeiten:

  7. Vor 2 Tagen · Neueste genetische Analysen bestätigen enge Verwandtschaft zweier keltischer Fürsten und geben neue Einblicke in die Machtstrukturen der frühen keltischen Eliten.