Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024, 12:51 Uhr. Am 6. Dezember 1991 wird im Berliner Bezirk Lichtenberg eine 47-jährige Frau erschlagen aufgefunden. Erst auf den zweiten Blick wurde klar, um wen es sich handelt: Beate...

  2. 6. Dez. 2017 · Als sich dann die Genossen aus Rom von Moskau abwandten, war es mit der Geduld der Ulbrichts vorbei, sie erzwangen die Scheidung, Beate Ulbricht, die inzwischen Beate Matteoli hieß,...

  3. Sie ließ sich scheiden, nahm wieder den Namen ihres ersten Ehemannes (Matteoli) an und kehrte in die DDR zurück. Dort lebte sie mit zwei Kindern in schwierigen sozialen Verhältnissen, ohne Studienabschluss und finanzielle Absicherung, weil ihr Adoptivvater sie enterbt hatte, hatte Männerbekanntschaften, begann zu trinken und wurde ...

  4. 1. Aug. 2022 · Von den zwei Seiten des Walter Ulbricht berichtet auch seine Adoptivtochter Beate Matteoli, die vor ihrer rätselhaften Ermordung im Dezember 1991 einer Journalistin ein bewegendes...

  5. Beate Matteoli verstarb am 3. Dezember 1991 verarmt und als Empfängerin von Sozialhilfe in ihrer Wohnung in Berlin-Lichtenberg. Spekulationen in der Regenbogenpresse (»Stasi-Mord«) erwiesen sich nach Ermittlungen der Polizei als haltlos. Die Kinder Patricia und Andre lebten zu diesem Zei...

  6. 24. Juli 2009 · Beate Matteoli, Adoptivtochter der Ulbrichts, brach mit der sozialistischen Musterfamilie und bäumte sich gegen die DDR-Nomenklatura auf. Schließlich flüchtete sie in den Alkohol. Nach dem...

  7. 25. Sept. 2017 · Im Mittelpunkt steht die so bizarre wie erschreckende Lebensgeschichte von Beate Matteoli alias Maria Pestunowa alias Beate Ulbricht. Aus der 1944 in Leipzig geborenen Tochter einer...