Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Judentum in Zürich. Gedenktafeln in der Froschaugasse an die Juden in Zürich im Mittelalter. Das Judentum in Zürich war im 20. Jahrhundert und ist heute stärker als in anderen Schweizer Städten vertreten und hat eine bis mindestens ins Hochmittelalter zurückgehende Geschichte.

  2. 25. Mai 2022 · Jedes Jahr veröffentlicht das amerikanische Magazin »Time« eine Liste der 100 einflussreichsten Personen des Jahres. 2022 sind darunter wieder zahlreiche jüdische Prominente zu finden. Wolodymyr Selenskyj, der jüdische Präsident der Ukraine , steht das erste Mal auf der Liste.

  3. Liste von Persönlichkeiten der Stadt Zürich. In dieser Liste sind bedeutende Personen aufgeführt, die entweder aus der Stadt Zürich stammen oder längere Zeit dort gewirkt haben. Wo nicht anders vermerkt, ist Zürich der Geburtsort respektive Sterbeort.

  4. Jahrhunderts wurden jüdische Gemeinden in Luzern (1252), Bern (1262), St. Gallen (1268), Winterthur (vor 1270), Zürich (1273), Schaffhausen (1278), Zofingen und Bischofszell (1288), Rheinfelden (1290), Genf (1281), Montreux und Lausanne gegründet; die bedeutendsten befanden sich in Bern, Zürich und Luzern.

  5. Einflussreiche Zürcher Persönlichkeiten und internationale Berühmtheiten, die in Zürich gelebt und gewirkt haben. Lenin, Gottfried Keller oder Heidi-Autorin Johanna Spyri haben in Zürich gelebt und die Stadt sowie ihre Geschichte geprägt.

  6. Zu Beginn des 13. Jahrhundert waren Jüdinnen und Juden bereits in vielen Schweizer Städten wie Basel, Bern, Genf und Zürich wohnhaft. Davon zeugen beispielsweise die einzigartigen Wandmalereien im Haus an der Brunngasse 8 in Zürich, das damals im Besitz einer jüdischen Familie war.

  7. Mittelalter. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts sind Juden in Zürich nachgewiesen. Die meisten verdienten sich ihren Lebensunterhalt mit dem Geldhandel. Jede bäuerliche oder handwerkliche Tätigkeit war ihnen verboten. Zwischen 1305 und 1348, einer ersten Blütezeit des Zürcher Judentums, wohnte eine bedeutende jüdische Familie in der Stadt.