Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie die größten Deutschen, die berühmten deutschen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Konrad Adenauer, der in Köln geboren wurde, Martin Luther, Albert Einstein, Michael Schumacher und Willy Brandt.

    • Albert Einstein
    • Martin Luther
    • Claudia Schiffer
    • Anne Frank
    • Immanuel Kant
    • Ludwig Van Beethoven
    • Boris Becker
    • Karl Lagerfeld
    • Johann Wolfgang Von Goethe
    • Horst Tappert

    Albert Einstein wurde 1879 in Ulm geboren und ist in München aufgewachsen. Nach einigen Jahren in der Schweiz kehrte er 1914 nach Deutschland zurück und lebte bis 1932 in Berlin. Auf Grund seiner Forschung, seiner jüdischen Herkunft und seiner pazifistischen Haltung war er in Deutschland schon länger angefeindetworden. Nachdem sein selbstgestellter...

    Der im Jahr 1483 in Eisleben (heute in Sachsen-Anhalt) geborene Martin Luther gilt als Vater der Reformationsbewegung, die das Christentum für immer verändert und bis heute weitreichende Folgen hat. Als Augustinermönch und Theologieprofessor war er ein gläubiger Mensch mit tiefgreifenden Kenntnissen seiner Religion. Martin Luther übte scharfe Kriti...

    Die im Jahr 1970 in Rheinberg geborene Claudia Schiffer war eines der berühmtesten Topmodels der 90er Jahre. Mit ihren 1,80m war sie die Ikone schlechthin und modelte für viele berühmte Modehäuser wie Chanel, Yves Saint Laurent oder Ralph Lauren. Ursprünglich hatte sie den Plan Jura zu studieren. Im Alter von 17 Jahren wurde sie aber in einer Düsse...

    Anne Frank ist zu einer Symbolfigur für die Opfer des Holocaustgeworden. 1934, als sie fünf Jahre alt war, floh ihre jüdische Familie vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten nach Amsterdam. Als 1940 die Wehrmacht in die Niederlande einfiel und das Land besetzte, wurden auch dort sogenannte Judengesetze erlassen, die allen Menschen, die von...

    Der im Jahr 1724 in Königsberg (damals im Königreich Preußen) geborene Immanuel Kant ist bis heute einer der meist gelesenen Philosophen der Welt und markierte einen Wendepunkt in der abendländischen Philosophiegeschichte. Sein bekanntestes Werk, die „Kritik der reinen Vernunft“, hat das Selbstverständnis der Philosophie und ihre Rolle im Verhältni...

    Eine weitere Berühmtheit, die du wahrscheinlich schon kanntest, bevor du einen Deutschkurs für Anfänger besucht hast, ist Ludwig van Beethoven. Als einer der größten klassischen Komponisten überhaupt, ist er aus der deutschsprachigen Kulturgeschichtenicht wegzudenken. Geboren wurde Ludwig van Beethoven am 17. Dezember 1770 in Bonn. Schon früh wurde...

    Auch im Sport gibt es so einige berühmte Deutsche. In den 80er Jahren sorgte der Tennisspieler Boris Becker, 1967 in Leimen geboren, für internationales Aufsehen. Im Alter von nur 17 Jahren gewann er am 7. Juli 1985 das Grand-Slam-Turnier von Wimbledon. Damit brach er gleich mehrere Rekordeauf einmal: Zum ersten Mal in der Geschichte war der Sieger...

    Wann Karl Otto Lagerfeld genau geboren wurde, ist immer wieder Anlass für Spekulationen. Er selbst gab zunächst 1938 als sein Geburtsjahr an, korrigierte die Angabe aber später auf 1935. Leidenschaftlichen Hobby-Historikern gelang es aber eine Geburtsanzeige, die wahrscheinlich von seinen Eltern aufgeben wurde, aufzutreiben. Auf dieser wurde der 10...

    „Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen“, schrieb Johann Wolfgang von Goethe 1833 in „Maximen und Reflexionen“. Nicht nur deswegen ist er für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen, eine unumgängliche Größe. Neben Friedrich Schiller gilt er nicht nur als bedeutendster deutscher Schriftsteller seiner Zeit, sondern als der...

    Der Name Horst Tappert sagt dir nichts? Gesehen hast du den Schauspieler, der ihn trägt aber bestimmt schon mal. Und zwar in seiner legendären Rolle des Münchner Oberinspektors Derrick! Wenig andere berühmte deutsche Persönlichkeiten haben im Ausland das Bild von Deutschland so sehr geprägt wie Horst Tappert mit seiner Darstellung des Kommissars. D...

    • October 05, 2023
  2. 16. Feb. 2024 · Buchdruck, Auto, Fernsehen: Deutschland gilt als Land der Dichter, Denker und - Ingenieure. Liste von Erfindungen aus Deutschland, die die Welt veränderten.

  3. 15. Sept. 2014 · Politiker, Philosophen, Schriftsteller und ein Wissenschaftler geben sich in der weiteren Liste der berühmtesten deutschen Männer die Hand: Benedikt XVI. Wilhelm II. Friedrich Wilhelm III. Wer beide Listen einmal direkt vergleicht, wird feststellen: Die Wikipedia-Artikel von Frauen werden insgesamt deutlich weniger verlinkt als jene von Männern.

  4. Bekannte Frauen in Deutschland. Guten Tag! Welche berühmten und prominenten Frauen kamen in Deutschland zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Deutschen, die weiblichen Stars und großen Köpfe des Landes, wie etwa Angela Merkel, die in Hamburg geboren wurde, Anne Frank, Elisabeth von Österreich-Ungarn, Marlene Dietrich und Helene Fischer.

  5. Liste deutscher Erfinder und Entdecker. Die Liste deutscher Erfinder und Entdecker ist eine Liste von Erfindern und Entdeckern aus Deutschland in alphabetischer Reihenfolge des Familiennamens.

  6. Marco Polo (1254–1324) Johannes Gutenberg (1400–1468) Jeanne d'Arc (1412–1431) Christoph Kolumbus (1451–1506) Leonardo da Vinci (1452–1519) Vasco da Gama (1469–1524) Albrecht Dürer (1471–1528) Nikolaus Kopernikus (1473–1543) Ferdinand Magellan (1480–1521) Raffael (1483–1520) Martin Luther (1483–1546) Karl V. (1500–1558) Elisabeth I. (1533–1603)