Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grammatik Verb · steht bereit, stand bereit, hat bereitgestanden. Aussprache. Worttrennung be-reit-ste-hen. Wortzerlegung bereit stehen. Rechtschreibregel § 34 (2.2) eWDG. Bedeutung. fertig, zur Verfügung dastehen. Beispiele: das Essen stand schon lange bereit. das Auto steht für uns bereit.

    • Schimmel

      von Schimmelpilzen gebildeter (weißlicher) Belag, der auf...

  2. 16. Dez. 2014 · Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig.

  3. zur Benutzung, zum Einsatz an einem bestimmten Ort stehen. Beispiele. das Essen steht bereit; bereitstehende Züge

  4. Getrennt- oder Zusammenschreibung: sich zu etwas bereit machen oder bereitmachen. sich zu etwas bereit erklären oder bereiterklären. Bedeutung. ⓘ. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. bereit sein (1. fertig, gerüstet sein: bist du bereit?; es ist alles so weit bereit; die zum Aufbruch bereiten Gäste. 2. zu etwas entschlossen sein.)

  5. Erfahren Sie, wann Sie Wortgruppen und Zusammensetzungen getrennt oder zusammengeschrieben schreiben müssen. Die Seite erklärt die Regeln und Beispiele für Verben, Adjektive, Präpositionen, Zahlen und mehr.

  6. 18. Aug. 2014 · Rechtschreibforum. Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen. Mobile Version. Übersicht Antworten lesen. bereitstehen oder bereit stehen. Autor: Claudia.

  7. Worttrennung: be·reit·ste·hen, Präteritum: stand be·reit, Partizip II: be·reit·ge·stan·den. Aussprache: IPA: [ bəˈʁaɪ̯tˌʃteːən] Hörbeispiele: bereitstehen ( Info) Bedeutungen: [1] sich oder etwas zur Verfügung bereithalten. [2] für eine Verwendung bereitgestellt worden sein. Synonyme: [1] verfügbar gemacht, zur Verfügung stehen. Beispiele: