Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin ist seit Vollzug der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 die (Bundes-)Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Grundlage war der am 29. September 1990 in Kraft getretene Einigungsvertrag. Aufgrund des Parlamentsbeschlusses ( Hauptstadtbeschluss) vom 20. Juni 1991 wurde Berlin im Jahr 1999 auch Sitz von Parlament und Regierung.

  2. Hauptstadtbeschluss. Als Hauptstadtbeschluss wird der Beschluss des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 bezeichnet, infolge der deutschen Wiedervereinigung seinen Sitz von Bonn nach Berlin zu verlegen. Der Begriff Hauptstadtbeschluss ist dabei irreführend, weil Berlin bereits 1990 mit Inkrafttreten des Einigungsvertrages ...

  3. www.berlin.de › berlin-in-guter-verfassung › hauptstadtHauptstadt - Berlin.de

    Hauptstadt. Im deutschen Einigungsvertrag wurde 1990 festgelegt, dass Berlin wieder die gesamtdeutsche Hauptstadt werden soll. Im Juni 1991 stimmte der Deutsche Bundestag mit knapper Mehrheit für die Verlegung des Sitzes von Bundestag und Bundesregierung nach Berlin (Hauptstadtbeschluss).

  4. 31. Aug. 1990 · Juni und 07. Juli 2006 ist dieser Vorschlag umgesetzt worden. Art. 22 Grundgesetz wird wie folgt ergänzt: “(1) Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin. Die Repräsentation des Gesamtstaates in der Hauptstadt ist Aufgabe des Bundes. Das Nähere wird durch Bundesgesetz geregelt.”

  5. 20. Juni 1991 · 20.06.1991. Die Entscheidung fiel für Berlin. [ © Dietmar Rabich / CC BY-SA 4.0 ] Berlin wurde in einer knappen Abstimmung (338 für - 320 Stimmen gegen) zur Hauptstadt gewählt. Es sollte bis 1999 dauern, bis der komplette Umzug der wichtigen Regierungseinrichtungen von Bonn nach Berlin vollzogen war. Einige Behörden blieben allerdings in Bonn.

  6. 20. Juni 2021 · Rita Süssmuth verkündete um 21.47 Uhr das Ergebnis: Die Hauptstadt des gerade erst wiedervereinten Deutschlands wird Berlin. Der Jubel auf Berliner Seite war groß, der Schock für die Bonner ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußens und Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt.