Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die berliner secession im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Secession ist die Bezeichnung einer deutschen Künstlergruppe. Gegründet am 2. Mai 1898 als Gegenpol zum bis dahin dominierenden akademischen Kunstbetrieb wurde sie spätestens seit der Übersiedlung Münchner Künstler zur führenden Kunstvereinigung, die heute stilistisch als Berliner Impressionismus bezeichnet wird und im deutschen ...

  2. Die „Berliner Secession“ war eine Künstler:innenvereinigung, die 1899 gegründet wurde und sich um 1936 auf Druck des Nationalsozialismus auflöste. Im Vergleich zum „Verein Berliner Künstler“ nahm die „Berliner Secession“ auch Frauen auf.

  3. Hierunter finden sich die um die Jahrhundertwende des 19. Jh führenden Künstler aus anderen deutschen Kunststätten, aber auch international bekannte Künstler wie Edgar Degas, Claude Monet, Camille Pissarro, Paul Signac, Felix Valloton, Edvard Munch oder Ferdinand Hodler.

  4. 23. Juni 2023 · Die bedeutendsten Secessionen im deutschsprachigen Raum entstanden in enger zeitlicher Abfolge und mit personellen Überschneidungen: 1892 in München, 1897 in Wien und 1899 in Berlin. Bis heute werden diese mit den prägenden Protagonisten Gustav Klimt, Franz von Stuck und Max Liebermann und ihrem Schaffen verbunden.

    • Bodestraße, Berlin, 10178
    • June 23, 2023
    • November 5, 2023
    • berliner secession künstler1
    • berliner secession künstler2
    • berliner secession künstler3
    • berliner secession künstler4
    • berliner secession künstler5
  5. Die Berliner Secession. Die „Berliner Secession“ wird 1898 von 65 Künstlern gegründet, mit Max Liebermann als ersten Präsident. Der Verein wendet sich gegen die „Königliche akademische Hochschule für bildende Künste“, unter Leitung von Anton von Werner (1843 - 1915).

  6. Strategie zur Stärkung der Excellence der Berliner Secession. Max Liebermann hatte den Vorsatz, die Berliner Secession zu einer „elitären“ Künstlervereinigung, wie er es ausdrückte, zu entwickeln. Das mit der Gründung Erreichte konnte dafür nur die Ausgangsbasis sein. Sein Credo hieß „Elite“!

  7. 29. Juni 2023 · Die Ausstellung in der Alten Nationalgalerie in Berlin zeigt jetzt bis Ende Oktober Gemälde, Grafiken und Skulpturen von 80 Künstlern aus der Zeit der Secession in Wien, München und Berlin. Besonderes Highlight sind die Arbeiten von GUSTAV KLIMT, die nur selten die Wiener Museen verlassen.