Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für einen Beruf hinter der Kamera interessieren, finden alle wichtigen Informationen und Recherchemöglichkeiten direkt auf der Website der ZAV-Künstlervermittlung.

  2. Oder möchtest du lieber hinter der Kamera arbeiten, alles perfekt in Szene setzen und einen Job, wo du alles im Blick hast? Die Berufe in Film, Funk und Fernsehen sind vielfältig, haben aber eins gemeinsam: Sie gehören zu den kreativen Berufen! Wir geben dir einen Einblick die spannendsten Berufsbilder!

  3. Finde Deinen Traumberuf hinter der Kamera bei Kino / Film / Fernsehen. Die ZAV-Künstlervermittlung gibt Dir praktische Links für Aus- und Fortbildungswege hinter der Kamera, die Dir helfen Dich zu orientieren. Talente für Kino, Film und TV gesucht!

    • Berufe beim Film: Wie Werde Ich Regisseur/In?
    • Berufe beim Film: Wie Werde Ich Tonassistent/In?
    • Berufe beim Film: Wie Werde Ich Film- und Videoeditor/In?

    Regisseure sind nicht nur dazu da, um den Schauspielern zu sagen, wo sie zu stehen haben oder an welcher Stelle der Baum zu stehen hat. Er ist auch dafür zuständig, die technische Umsetzung zu koordinieren. Das heißt, er bestimmt, wo der Kameramann steht und welchen Spot der Lichttechniker auf den Schauspieler zu richten hat, um die Szene perfekt i...

    Es klingt einfach: Mit dem Mikrofon aufnehmen und bearbeiten. Doch ganz so ist es nicht. Als Tonassistent seid ihr direkt bei den Dreharbeiten vor Ort. Mit der sogenannten Tonangel (Mikrofon an einer ausziehbaren Stange) nehmt ihr dabei den Ton auf. Doch es ist nicht unbedingt so leicht wie es klingt. Das Mikrofon darf natürlich nicht im Bild zu se...

    Eine weitere technische Ausbildung beim Film, ist die des Film- und Bildeditors. Dabei lernst du aber nicht nur, wie man Szenen oder Bilder zu einem Film schneidet. Du lernst auch, wie eine Tonspur auf die Bilder gelegt wird, wie man mit den Mischpulten fertige Filme herstellt und natürlich die Zusammenarbeit mit Regisseur und Tonmeister. Für die A...

  4. Hardy ist Kameramann. Mit seinem Team dreht er diesmal auf einem Hühnerhof. Seine Ausrüstung ist immer dabei: Kameras, Objektive und Stative. Zusammen mit der Filmredakteurin plant Hardy die unterschiedlichen Motive und Kameraeinstellungen, denn Aufbau und Wirkung seiner Bilder sind am Ende ausschlaggebend für den Film.

  5. Film. Bea ist Aufnahmeleiterin bei der SWR-Kindersendung „Tigerentenclub“. Sie koordiniert die Proben und Aufzeichnungen und sorgt dafür, dass Team und Gäste rechtzeitig an ihrem Platz sind. Der Zeitplan bei den Dreharbeiten ist eng, Bea hat immer die Uhr im Blick. Diesen Inhalt findest Du auf planet-schule.de/frage-trifft-antwort. Sendung am.