Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20142014 – Wikipedia

    1.8.1 Naturkatastrophen. 1.8.2 Schwere Unglücksfälle. 1.9 Wissenschaftspreise. 1.9.1 Nobelpreise. 1.9.2 Fields-Preis. 1.9.3 Turing Award. 1.10 Gedenktage. 1.11 Astronomie. 1.12 Wetter / Klima. 2 Jahreswidmungen. 2.1 Initiativen. 3 Geboren. 4 Gestorben. 4.1 Januar. 4.2 Februar. 4.3 März. 4.4 April. 4.5 Mai. 4.6 Juni.

  2. Wer war 2014 Formel 1 Weltmeister? Lewis Hamilton war mit Mercedes Formel 1 Weltmeister 2014 Wer gewann 2014 den Eurovision Song Contest? Österreich gewann mit Conchita Wurst und "Rise Like a Phoenix" den Eurovision Song Contest Was war das Wort des Jahres 2014? Lichtgrenze ist das Wort des Jahres 2014

  3. 9. Apr. 2024 · Was waren die bedeutendsten Ereignisse und Highlights des Jahres 2014? Was war die Ukrainekrise? Was waren die Konflikte im Nahen Osten und der „Islamische Staat“? Was war die Ebola-Epidemie in Westafrika? Wo fand die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 statt? Gab es politische und diplomatische Veränderungen im Jahr 2014?

  4. 31. Dez. 2014 · Zehn wichtigste internationale Ereignisse im Jahr 2014. Mittwoch, 31. Dezember 2014 | 17:01:28. 1. Die politische Krise in Ukraine führt zu Russland-Anschluss der Krim. Der Putsch gegen Präsident Viktor Janukowitsch im Februar und die prowestliche Politik der neuen Regierung der Ukraine verursachen den Wut von prorussischen Ukrainern.

    • besondere ereignisse 20141
    • besondere ereignisse 20142
    • besondere ereignisse 20143
    • besondere ereignisse 20144
    • besondere ereignisse 20145
  5. 16.12.2014. 25 Jahre Mauerfall, Olympische Spiele in Sotschi, Europawahl, drei Landtagswahlen, das 65. Jubiläum der NATO - ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2014.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 31. Dez. 2014 · 2014 war ein dramatisches Jahr: die bedrohliche Lage in der Ukraine, der Terrorismus des "Islamischen Staates", Gaza-Krieg im Nahen Osten. Ebola lähmt immer noch weite Teile Westafrikas. Im...

  7. 08.01. Als erster bekannter Profifußballer und ehemaliges Mitglied der Fußballnationalmannschaft outet sich Thomas Hitzlsperger als homosexuell. Auf diese Weise "wolle er die Diskussion über Homosexualität unter Profisportlern voranbringen". 11.01.