Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pflegebevollmächtigte ist Ansprechpartnerin für alle in der Pflege Beteiligten. Sie tritt für die Interessen der Pflegebedürftigen im politischen Raum ein und setzt sich dafür ein, dass ihre Belange im Mittelpunkt des Pflege- und Gesundheitssystems stehen.

    • Aktuelles

      Bilanz - Sachstand zum Thema Pflege in der 20....

    • Veranstaltungen

      Mai 2024 in der Geschäftsstelle der Pflegebevollmächtigten...

    • Kontakt

      Sie erreichen uns unter folgender Anschrift: Die...

  2. Das Amt des Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege, kurz Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, im Geschäftsbereich des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit wurde mit Kabinettbeschluss vom 8. Januar 2014 geschaffen.

  3. Das Amt der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung ist mit Kabinettbeschluss vom 8. Januar 2014 geschaffen worden. Mit Beschluss des Bundeskabinetts vom 12. Januar 2022 wurde Claudia Moll zur Pflegebevollmächtigten bestellt.

  4. Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege. Hauptadresse. Friedrichstraße 108. 10117 Berlin, Berlin. Deutschland. Karte anschauen. Telefon: +49 30 18441-3420. Fax: +49 30 18441-3422. E-Mail: bmvg.bund.de. Internet: www.pflegebevollmaechtigter.de. Beschreibung. Das Amt des Pflegebevollmächtigten ist erstmalig mit Kabinettbeschluss vom 8.

  5. Sie erreichen uns unter folgender Anschrift: Die Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege. Mauerstraße 29. 10117 Berlin. E-Mail: pflegebevollmaechtigte@bmg.bund.de. De-Mail: pflegebevollmaechtigte@bundesgesundheitsministerium.de-mail.de. Oder Sie nutzen unser Kontaktformular für eine Nachricht.

  6. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am Mittwoch die Beauftragten der Bundesregierung für Pflege, Patientenbelange und Drogen ernannt. Das Kabinett hatte zuvor seinem Vorschlag zugestimmt.

  7. Die Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, Claudia Moll, unterstützt die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation weiterhin als Schirmherrin. Interessierte ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen können sich an das Projektbüro sowie die Ansprechpartner der Trägerverbände wenden.