Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. HeyStudium - ein Angebot von die ZEIT - wissenschaftlich, individuell und kostenlos.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben örtlich und bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen gibt es auch Studiengänge, die zulassungsfrei sind, d.h. für die zu vergebenen Plätze werden keine Auswahlverfahren durchgeführt, es werden alle Bewerberinnen und Bewerber angenommen, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

    • Bewerbungsfristen für einen Studienplatz
    • Bewerbungszeiten für einen Dualen Studiengang
    • Bewerbungszeiten für Eine Duale Ausbildung
    • Bewerbungszeiten für Eine Vollzeitschulische Ausbildung

    Je nachdem, ob du im Wintersemester (also im Oktober) oder im Sommersemester(im April) dein Studium beginnen möchtest, muss du dich an unterschiedliche Fristen halten. Bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge: Für das Wintersemester 2024/2025 gilt: die Studienplatzbewerbungen für Studienfächer mit Studienplatzbegrenzung können vom Mitte April...

    Ein duales Studium ist in den vergangenen Jahren sowohl vom Angebot wie auch von der Nachfrage kontinuierlich gestiegen. Entsprechend groß ist auch der Ansturm auf die dualen Studiengänge. Betriebe suchen frühzeitig Mit Beginn eines Ausbildungsjahres – zwischen dem 01. Juli und 01. September – startet in den Unternehmen normalerweise auch gleich wi...

    Wenn du dich für eine Ausbildung entschieden hast, gibt es dafür mehrere Gründe. Einige dafür können sein: 1. Du bevorzugst eine praxisnahe Berufsbildung, 2. Du möchtest früher über selbst verdientes Geld verfügen, 3. Dich haben die möglichen Weiterbildungs- und/ oder Studienmöglichkeiten nach Abschluss dieser Ausbildung gereizt. Ob Du einen Ausbil...

    Eine andere Möglichkeit der Berufsausbildung gibt es an staatlichen und privaten berufsbildenden Schulen (Berufsfachschulen, Fachschulen oder Kollegschulen), die vollzeitschulisch erfolgt. Die Auszubildenden machen in der Regel aber angeleitete Praktika (Praktikum) bzw. Anerkennungspraktika (Erzieher) von unterschiedlicher Länge (je nach Beruf und ...

  2. www.hochschulstart.de › informieren-planen › terminuebersichtTerminübersicht: Hochschulstart

    Details zu Fristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge ( z.B. Informatik, Biologie, Psychologie etc.) erhalten Sie auf den Internetseiten der Hochschulen. Sommersemester 2024. Wintersemester 2023/24. * Was ist eine Ausschlussfrist?

  3. Eine Bewerbungsfrist im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Es gibt jedoch Fristen, bis wann die Ein- oder Umschreibung spätestens erfolgt sein muss. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen so früh wie möglich ein, damit evtl. Unstimmigkeiten rechtzeitig geklärt werden können.

  4. Zulassungsfreie Studiengänge mit besonderen Zugangsbedingungen (Bewerbungszeitraum Wintersemester 2024/25) Für einige zulassungsfreie Fächer sind besondere Zugangsbedingungen zu erfüllen, ohne die eine Einschreibung nicht möglich ist: Studiengänge mit Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) Studiengänge mit Eignungsprüfung (EPF)

  5. Zulassung und Immatrikulation. Für den von Ihnen ausgewählten Studiengang besteht keine Zulassungsbeschränkung. Es steht für alle Studieninteressierten, die die Hochschulzugangsberechtigung besitzen, ein Studienplatz zur Verfügung; daher ist vor der Immatrikulation keine Bewerbung notwendig.

  6. Bewerbungsfrist Wintersemester. 01.06. - 01.09. Bewerbungsfrist Sommersemester. 01.12. - 01.03. 2. Bewerbung/Registrierung. Ihre Bewerbung/Registrierung starten Sie über unsere Bewerbungsplattform JOGU-StINe. 1. Legen Sie sich einen Bewerber*innen-Account auf JOGU-StINe an. In unserem Video erfahren Sie, wie Sie das tun können: zu JOGU-StINe. 2.