Yahoo Suche Web Suche

  1. Der beste Gasvergleich für Biesdorf - Jetzt bei PREISVERGLEICH.de vergleichen & sparen! +12.000 Gastarife vergleichen & bis 250€ Wechselbonus sichern auf PREISVERGLEICH.de!

    • Ökogas

      Naturgas & Ökogas Tarife

      Jetzt vergleichen & sparen

    • Beste Strompreise

      1.Platz Preis / Leistung

      Energieanbieter Vergleich

  2. Millboard ist die pflegeleichte Alternative zur Holzterrasse. Jetzt mit zwei neuen Farben. So schön wie Holz, so pflegeleicht wie WPC

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Home - Wohnen in den Biesdorfer Gärten. Barrierefreie Mietwohnungen. Fotos Musterwohnung. Abbildung dient nur zur Veranschaulichung, vorbehaltlich etwaiger Änderungen. Senden Sie uns eine Anfrage. Akzeptieren. Eine der schönsten barrierefreien Wohnanlagen Berlins im Bereich des Servicewohnens.

    • Objekt

      Unsere Wohnanlage in der Köpenicker Str. 302a-c, 12683...

    • Ausstattung

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen...

    • Grundrisse

      Die Grundrisstypen unserer Häuser. Haus A. Haus B/C....

    • Wohnungen

      Hinweis für Firefox-Nutzer: Die PDF-Dokumente finden Sie in...

    • Lage

      Lage - Wohnen in den Biesdorfer Gärten. Direkt an einem...

    • Baufortschritt

      Eine der schönsten barrierefreien Wohnanlagen Berlins im...

    • Richtfest

      Der Bauherr, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn...

    • Musterwohnung

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen...

  2. Vermietung: Upfront Medical Asset Berlin GmbH Tel. 030 - 51 58 91 27. 81 Wohnungen davon 6 rollstuhlgerechte Wohnungen

  3. Das Schloss Biesdorf gilt als besonders wertvolles Ensemble der Bau- und Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Der Schlosspark gehört zu den schönsten Grünanlagen des Bezirks und ist als Denkmal geschützt. Schlosspark Biesdorf: Gartenkunst im englischen Stil.

  4. Park Biesdorf. Das Schloss Biesdorf liegt eingebettet in einen wunder­schönen öffentlichen Park. Der Gartenarchitekt der ersten Parkanlage ist kein geringerer, als der talentierte Lenné-Schüler und Berliner Tiergartendirektor Eduard Neide (1818-1883).