Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bildungspaket für bedürftige Kinder | Landkreis Osterholz. Allgemeine Informationen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können zusätzliche Leistungen für Bildung und Teilhabe bekommen, wenn sie eine der folgenden Sozialleistungen erhalten: Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)

  2. www.landkreis-osterholz.de › buergerservice › verwaltungLandkreis Osterholz

    Fachstelle Teilhabe. Osterholzer Straße 23. 27711 Osterholz-Scharmbeck. Telefon: 04791 930-2300. Telefax: 04791 930-2399. E-Mail: fachstelle-teilhabe@landkreis-osterholz.de Homepage: htt­ps://ww­wland­kreis-os­ter­holz.de. Montags 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr. Dienstags 8 - 18 Uhr. Mittwochs 8 - 12 Uhr.

  3. Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe von Wohngeld- oder Kinderzuschlagbeziehenden werden direkt im Sozialamt des Landkreises Osterholz bearbeitet.

  4. Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen | Stadt Osterholz-Scharmbeck. Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 17-0 Telefax: 04791 17-304 E-Mail: rathaus@osterholz-scharmbeck.de. Online-Rathaus. Ratsinfo. A-Z.

    • Voraussetzungen für einen Anspruch
    • Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
    • Voraussetzung für Die Erstattung Der Kosten
    • Weitere Hilfen und Beratung

    Wenn Ihre Familie Bürgergeld beziehungsweise Kinderzuschlag (KiZ) erhält, können Sie Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen, wenn Ihr Kind… 1. jünger als 25 Jahre ist, 2. eine Kindertagesstätte (Kita) oder eine allgemein- oder berufsbildende Schule besucht und 3. keine Ausbildungsvergütung erhält.

    In der Regel müssen Sie entsprechende Nachweise vorlegen, damit Ihr Antrag bewilligt werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde. Auf der Webseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erfahren Sie, wer vor Ort Ihre Ansprechpartner zum Bildungspaketsind. Hinweis: Wenn Sie Bürgergeld beziehen, werden die Le...

    Legen Sie die Belege für Ihre Ausgaben(zum Beispiel Rechnungen, Quittungen oder Fahrscheine) vor. Nur Kosten, die Sie nachweisen können, werden Ihnen erstattet. Eine Ausnahme ist der Schulbedarf, für den Sie einen festen Betrag erhalten.

    Neben den Leistungen aus dem Bildungspaket gibt es viele weitere staatliche Mittel, die Familien nutzen können. Erste Informationen und welche Stelle dafür zuständig ist, finden Sie auf der Seite Unterstützung für Eltern. Wenn Sie Bürgergeld erhalten, bietet Ihnen Ihr Jobcenter neben der finanziellen Absicherung auch eine umfangreiche Beratung für ...

  5. Wenn Sie Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabe Paket beantragen wollen, finden Sie hier die notwendigen Antragsunterlagen und weitere Informationen. Organisationseinheiten. Dienstleistung. Bildungspaket für bedürftige Kinder. Formulare für Bürgergeld-Empfänger.

  6. www.bildungskontor-osterholz.de › buergerservice › verwaltungBildungskontor Landkreis Osterholz

    Sachgebiet Pädagogik Fachstelle Teilhabe. Osterholzer Straße 23. 27711 Osterholz-Scharmbeck. Telefon: 04791 930-2830. Telefax: 04791 930-2699. E-Mail: fachstelle-teilhabe@landkreis-osterholz.de Homepage: htt­ps://ww­w.­land­kreis-os­ter­holz.de.