Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2022 · Ein Blackout im Gehirn entsteht, wenn der Hippocampus, ein wichtiger Speicher für Erinnerungen, durch Stresshormone schädigt wird. Erfahren Sie, wie Sie einen Blackout vermeiden oder lindern können, und was Sie tun können, wenn Sie einen Blackout haben.

    • Martin Korte
  2. de.wikipedia.org › wiki › BlackoutBlackout – Wikipedia

    Der Schwarzfall (oder Station Blackout) ist in der Energietechnik ein Stromausfall in einem Kraftwerk. Kraftwerke können von sich aus (ohne Stromnetz) nur dann wieder hochfahren, wenn sie über eine sogenannte Schwarzstartfähigkeit verfügen, was die Ausnahme ist.

  3. plötzlich auftretender, kurz dauernder Verlust des Bewusstseins, Erinnerungsvermögens. Gebrauch. Medizin. Beispiel. (umgangssprachlich) als ich dem zugestimmt habe, hatte ich wohl einen Blackout (war ich unaufmerksam, habe ich wohl nicht aufgepasst)

  4. 1. vorübergehender, meist flächendeckender Ausfall von elektrischen oder elektronischen Geräten bzw. Systemen; vorübergehender Ausfall (von Teilen) der digitalen Infrastruktur. a) (großflächiger) Stromausfall. b) Störung bzw. Ausfall einer Funkübertragung.

  5. Ein Blackout ist ein großflächiger, langanhaltender Stromausfall, der zu einem Zusammenbruch von Energie, Verkehr und Kommunikation führen kann. Erfahren Sie, wie ein Blackout entstehen kann, wie wahrscheinlich es ist und wie Sie sich auf den Worst Case vorbereiten können.

  6. Was ist ein Blackout? Ein Versorgungszusammenbruch, auch „ Blackout “ genannt, ist ein großflächiger Stromausfall. Er betrifft eine große Anzahl von Menschen gleichzeitig.

  7. 24. Juni 2021 · Bei einem Blackout ist die Situation eine ganz andere. Davon ist dann die Rede, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum, für Stunden, Tage oder noch länger, ausfällt. Und das nicht nur regional, sondern über mehrere Länder hinweg oder auf einem ganzen Kontinent.