Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BluesBlues – Wikipedia

    Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in der afroamerikanischen Gesellschaft der USA entwickelt hat. Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären Musik; Jazz, Rock, Rock ’n’ Roll und Soul sind nah mit dem Blues verwandt.

  2. Musik. Blues. Die vielfältigen Einflüsse des Blues bzw. der Bluesmusik. Die Ursprünge des Blues liegen in einfachen Liedern, welche die schwarzen Sklaven in den Südstaaten der USA bei ihrer Arbeit auf den Baumwollfeldern sangen. Der Blues begann im späten 19. Jahrhundert populär zu werden und entstand in etwa zeitgleich mit der Gospelmusik.

  3. Der wehmütigen Stimmung verdankt die Musikrichtung ihren Namen: Wer sich "blue" (also "blau") fühlt, ist traurig oder melancholisch. Den Feldarbeitern bedeutete die Musik sehr viel. Durch sie konnten sie sich auch in der Gefangenschaft frei fühlen. Sie gab ihnen eine kulturelle Identität.

    • 2 Min.
  4. Und auch heute noch ist der Einfluss des Blues in vielen Genres von Rock über Jazz bis hin zu Hip-Hop allgegenwärtig. Kein Zweifel: Der Blues lebt als zeitlose Kunstform weiter! Die Kultur des Blues. Der Blues ist nicht nur ein Musikstil, sondern auch eine Kultur. Diese Kultur hat ihre Wurzeln in der Geschichte der Afroamerikaner, die im ...

  5. Blues ist eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner, die durch einen charakteristischen textlichen, melodischen, harmonischen und formalen Aufbau gekennzeichnet ist. Der Blues ist eine der Hauptformen der afroamerikanischen Musik.

  6. Der Blues hat sehr viele Einflüsse auf die Musik von heute. Musikrichtungen wie Soul, Jazz oder Funk haben ihren Ursprung im Blues oder im so genannten "Rhythm-and-Blues", wie man später sagte. Auch die Rockmusik entstand zu Teilen aus dem Blues.

  7. Einfluss des Blues auf die Gesellschaft. Der Blues hat nicht nur musikalische, sondern auch soziale und politische Auswirkungen. In Zeiten der Rassentrennung und des Kampfes für Gleichberechtigung war der Blues eine Stimme für unterdrückte Gemeinschaften und eine Plattform, um soziale Missstände anzuprangern. Insbesondere im Süden der USA ...