Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei den XIII. Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid fanden zwei Wettbewerbe im Bobfahren statt. Austragungsort war die Bobbahn am Mount Van Hoevenberg.

  2. Die Liste der Olympiasieger im Bobsport listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Wettbewerbe im Bobsport bei Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, seit 1924 auf.

  3. Bobsport gehört seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 fast durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Einzige Ausnahme bilden die Olympischen Spiele von 1960, da sich das Organisationskomitee weigerte eine Bobbahn zu bauen, weil nur neun Länder ihre Teilnahme angekündigt hatten. Bei den beiden ersten ...

  4. Das Bobfahren ist eine Wintersportart, die von den Schweizern in den späten 1860er Jahren erfunden wurde und bei der Teams in einem durch Schwerkraft angetriebenen Schlitten auf Zeit enge, kurvige, schräge und vereiste Bahnen hinunterfahren. Ursprünge im 19. Jahrhundert.

  5. Bobsport gehört seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 fast durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Einzige Ausnahme bilden die Olympischen Spiele von 1960, da sich das Organisationskomitee weigerte eine Bobbahn zu bauen, weil nur neun Länder ihre Teilnahme angekündigt hatten.

  6. 16. Feb. 2014 · Der Bobsport hat eine aufregende Entwicklung genommen. Angefangen beim Fünferbob, mit dem jede zweite Fahrt zum Unfall führte. Weiter über das Wettrüsten der 1980er-Jahre bis zum High-Tech ...

  7. Bobsleigh at the 1980 Winter Olympics consisted of two events, at Mt. Van Hoevenberg Olympic Bobsled Run. The competition took place between 15 and 24 February 1980.