Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bonifatius, Geburtsname Wynfreth (auch Wynfrith, Winfrid, Winfried; * um 673 [1] [2] in Crediton; † 5. Juni 754 [3] oder 755 [4] bei Dokkum in Friesland [5] ), war ein angelsächsischer Mönch. Er war einer der bekanntesten christlichen Missionare und der wichtigste Kirchenreformer im Frankenreich.

    • Bonifatius I.

      Bonifatius I. ( lat ., zusammengesetzt aus bonum (gut) und...

  2. Bonifatius“ ist ein lateinischer Name, der „der gutes Geschick Verheißende“ bedeutet. Papst Gregor II. sandte ihn im Juni des Jahres 719 nicht nur offiziell nach Germanien, sondern gab ihm auch einen neuen Namen: Bonifatius, nach einem Märtyrer, dessen Fest gerade in Rom begangen wurde.

  3. 5. Juni 2018 · Bonifatius war einer der bekanntesten Missionare. Seit der Reformation wird er von der katholischen Kirche als Apostel der Deutschen bezeichnet. "Tragische Isolierung"

  4. Erfahren Sie mehr über den heiligen Bonifatius, den Apostel der Deutschen, der das Christentum im Frankenreich verbreitete. Lesen Sie seine Biographie, seine Missionsreisen, seine Märtyrertod und seine Bedeutung für die Kirche.

  5. 16. Aug. 2022 · Eine Dokumentation über das Leben und Wirken des englischen Mönchs Bonifatius, der im 8. Jahrhundert das Christentum in Deutschland verbreitete und starb. Erfahren Sie mehr über seine Reisen, seine Mission, seine Klöster und seinen Märtyrertod.