Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Wassiljewitsch Spasski (russisch Борис Васильевич Спасский, wiss. Transliteration Boris Vasil'evič Spasskij; * 30. Januar 1937 in Leningrad) ist ein russisch-französischer Schachspieler.Durch den Sieg in seinem nach 1966 zweiten Weltmeisterschaftskampf gegen Tigran Petrosjan war Spasski ab 1969 der zehnte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels, bis er ...

  2. Boris Vasilievich Spassky (Russian: Бори́с Васи́льевич Спа́сский, romanized: Borís Vasíl'yevich Spásskiy; born January 30, 1937) is a Russian chess grandmaster who was the tenth World Chess Champion, holding the title from 1969 to 1972.Spassky played three world championship matches: he lost to Tigran Petrosian in 1966; defeated Petrosian in 1969 to become world ...

  3. Schachweltmeisterschaft 1972. Die Schachweltmeisterschaft 1972 war der als Match des Jahrhunderts geltende Zweikampf zwischen dem amtierenden, 35 Jahre alten Weltmeister Boris Spasski und seinem 29 Jahre alten Herausforderer Bobby Fischer um den Weltmeistertitel im Schach, der auch über die Schachwelt hinaus Aufsehen erregte. Vom Dienstag, dem 11.

  4. Boris Spassky est né à Léningrad en janvier 1937, d'un père ingénieur en construction (né en 1906) et d'une mère d'origine paysanne (née en 1905), mariés tous deux à Léningrad en 1932. Boris était le deuxième de leurs trois enfants. Pendant la guerre, Léningrad fut assiégée par les Allemands de 1941 à 1944.

  5. Die Schachpartie zwischen Boris Spasski mit Weiß und David Bronstein mit Schwarz bei der 27. UdSSR-Meisterschaft 1960 in Leningrad ist aufgrund der scharfen Spielanlage und ihrer Schlusskombination bekannt geworden. Sie ist in einer abgeänderten Version auch in die Filmgeschichte eingegangen: In einer Szene gegen Anfang des James-Bond-Filmes From Russia With Love (1963) treffen zwei ...

  6. The World Chess Championship 1972 was a match for the World Chess Championship between challenger Bobby Fischer of the United States and defending champion Boris Spassky of the Soviet Union.The match took place in the Laugardalshöll arena in Reykjavík, Iceland, and has been dubbed the Match of the Century.Fischer became the first American born in the United States to win the world title, and ...

  7. 30. Jan. 2022 · Boris Spassky, der 10. Weltmeister der Schachgeschichte, gewann den Titel im zweiten Anlauf 1969 durch seinen Sieg über Tigran Petrosian. 1972 unterlag er Bobby Fischer im legendären Weltmeisterschaftskampf in Reykjavik. 50 Jahre später ist Boris Spassky der älteste noch lebende Schachweltmeister. Heute feiert er seinen 85sten Geburtstag. | Fotos: Legion-media.ru/Itar-Tass

  8. Boris Spassky wurde am 30. Jänner 1937 in St. Petersburg, Russland (damals Leningrad, Sowjetunion) geboren und wurde 1969 der 10. offizielle Schachweltmeister. Er war (und ist) im Schach für seinen universellen Spielstil in jeder Stellung bekannt. Während seines Titelkampfs 1972 mit dem Amerikaner Bobby...

  9. Zum 80sten Geburtstag von Boris Spassky. 30.01.2017 – Am 30. Januar 1937 wurde Boris Spassky in Leningrad geboren. Viele halten ihn für das größte Talent, das das russische Schach je hatte. 1969 wurde er folgerichtig Schachweltmeister, hatte aber das Pech, dass er 1972 gegen Bobby Fischer spielen musste und den Titel wieder verlor.

  10. World Chess Championship 1969. The 1969 World Chess Championship was played between Tigran Petrosian and Boris Spassky in Moscow from April 14 to June 17, 1969. This was the second consecutive time Petrosian and Spassky played for the world title. Spassky reversed the previous result; winning the world title and becoming the tenth World Chess ...