Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Berühmtheit gelangte der Bruderkuss durch den Fotografen Régis Bossu, welcher im Oktober 1979 Erich Honecker (DDR) und Leonid Breschnew (Sowjetunion) nach einer Rede anlässlich des 30. Jahrestages der DDR ablichtete.

  2. 6. Juli 2021 · Der Bruderkuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker gehört zu den berühmtesten Motiven der East Side Gallery in Berlin. Bildrechte: imago images/Kosecki. Tag des Kusses Wie die DDR...

  3. 24. Jan. 2022 · Wegen seiner leidenschaftlichen politischen Küsse und Umarmungen wurde er in der Sowjetunion zur Zielscheibe vieler Witze. Breschnews legendärer Bruderkuss bestand aus drei Teilen: zuerst ein...

  4. Jahrestags der Gründung der DDR pflegten die Staatschefs Leonid Breschnew und Erich Honecker das Ritual des sozialistischen Bruderkusses. Aus der Momentaufnahme wurde das meistfotografierte Kunstwerk der East Side Gallery. von Jan-Niklas Welling und Catarina Medeiros de Brito Pontes

  5. Das 1990 entstandene Kunstwerk zeigt Leonid Breschnew und Erich Honecker beim Bruderkuss und ist die Reproduktion einer Fotografie von 1979, aufgenommen während der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR . Inhaltsverzeichnis. 1 Die Fotografie. 2 Das Gemälde. 3 Rezeption. 4 Adaptionen (Auswahl) 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  6. Die Breschnew-Doktrin war eine Reaktion der Sowjetunion auf das Prager Frühling 1968, das die Souveränität der sozialistischen Bruderstaaten einschränkte. Sie gilt als Auslöser des Ostblock-Konflikts und der Honecker-Ära in der DDR.

  7. Zu den Feierlichkeiten am 30. Republikgeburtstag der DDR kommt der sowjetische Partei- und Staatschef Leonid Breschnew nach Ost-Berlin. Zum offiziellen Programm gehört neben dem demonstrativen Bruderkuss (Schloss Niederschönhausen in Ost-Berlin) auch der Besuch der pompösen Jahrestags-Parade.

    • 36 Sek.