Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Bonn buchen

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rund 50 Jahre lang war Bonn Regierungssitz und 40 Jahre Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das einstige Parlaments- und Regierungsviertel, dessen wichtigste Gebäude sich unmittelbar entlang des Rheinufers erstrecken, gilt als das Symbol für die erste gelungene deutsche Demokratie.

  2. 20. Feb. 2024 · Highlight der Tour ist die Besichtigung der Villa Hammerschmidt, Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten, im Volksmund auch das „Weiße Haus von Bonn“ genannt. Weitere Termine sind: 15. März 2024, 5. und 19. April 2024, 17. Mai 2024, 12. und 26. Juli 2024, 9. und 23. August 2024, 27. September 2024, 18. und 25. Oktober 2024, 22 ...

  3. Der Plenarsaal, direkt am Rhein gelegen, ist ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort: Er ist eines der schönsten Parlamentsgebäude der Welt und gehört zum World Conference Center Bonn (WCCB). Dort tagten die Bundestagsabgeordneten von 1992 bis 1999. Seit 1999 wird das Gebäude als Kongresszentrum genutzt.

  4. Das „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ bietet vor Ort Führungen im historischen Plenarsaal an und informiert mit einer Ausstellung über die Arbeit des Parlamentarischen Rates. Jugendliche können an einem Workshop zur Arbeit des Bundesrates teilnehmen.

  5. In Bonn können Sie den historischen Plenarsaal des Bundesrates besichtigen. Dort wurde am 23. Mai 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beschlossen. Angebote für Besucherinnen und Besucher. Besuch Plenarsitzung. Informationsbesuch mit Rollenspiel (Jugendliche) Informationsbesuch (Erwachsene) Hausführung zu Kunst und Architektur.

  6. Das Bundeshaus in Bonn ist von 1949 bis 1999 Zentrum der parlamentarisch-demokratischen Willensbildung in der Bundesrepublik. Hier arbeiten und debattieren zunächst die Mitglieder von Parlamentarischem Rat, später von Bundestag und Bundesrat.