Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2009 · Karl Carstens liebte das Wandern. Von der Küste zu den Alpen. Durch den Harz oder den Teutoburger Wald. Carstens erkundete Deutschland am liebsten zu Fuß. Und so begann seine Amtszeit bei...

  2. Carstens beweist Würde, Stil und politisches Fingerspitzengefühl. Auch sucht er bewusst den direkten Kontakt zur Bevölkerung: Auf seinen Wanderungen durch die Bundesrepublik legt er insgesamt rund 1.500 Kilometer zurück und lässt sich dabei gern von Bürgern begleiten. „Prägende Persönlichkeit“

  3. Wegen seiner Vorliebe für das Wandern war Carstens während seiner Amtszeit bekannt als „Wanderpräsident“. Er nutzte diese Wanderungen zur Begegnung mit vielen Menschen, von denen er sich streckenweise begleiten ließ und mit denen er unterwegs einkehrte. Aus Altersgründen verzichtete er auf die Kandidatur für eine zweite ...

  4. Der Gedenkstein erinnert an den 22. Oktober 1983, als der damalige Bundespräsident Karl Carstens – auch bekannt als der “Wanderpräsident“ – begleitet von tausenden Teilnehmern von der Burg Ravensberg über den Kammweg mit dem Gottesberg und dem Bußberg zur Sparrenburg nach Bielefeld wanderte.

    • Simon Block
    • 05204 9970
    • Steinhagen, 33803, Gütersloh
  5. Inhaltsverzeichnis: Bergbauliches von Wilhelm Rögener Seite 21. (W. R., Sept. 2008) Auf der Deutschlandwanderung von der Ostsee zu den Alpen wanderte der damalige Bundespräsident Karl Carstens, auf der 7. Etappe am 12. und 13. Juli 1980, von Lautenthal über den Taternplatz bei Bad Grund bis. zur Sösetalsperrre.

  6. Januar: Etwa 2.000 Menschen begleiten Bundespräsident Carstens auf seiner Wanderung in einem Waldgebiet zwischen Hattingen und Essen. Seit Beginn seiner Amtszeit 1979 hat Carstens die Bundesrepublik bereits von der Ostsee bis zu den Alpen zu Fuß durchquert.

  7. www.das-parlament.de › panorama › kalenderblattDer "Wanderpräsident"

    17. Jan. 2022 · Bundespräsident Karl Carstens wanderte während seiner Amtszeit durch die Bundesrepublik. Dabei ließ er sich gerne von Bürgerinnen und Bürgern begleiten. Benjamin Stahl. 17.01.2022. 2 Min. Foto: picture-alliance / dpa | Werner Baum.