Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kurfürst karl theodor im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Philipp Theodor war seit dem 31. Dezember 1742 als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg. Seit dem 30. Dezember 1777 war er als Karl II. auch Kurfürst von Bayern. Er war der vorletzte pfalz-bayerische Kurfürst. Seine Regierungszeit hatte enorme Bedeutung für die kulturelle, ökonomische ...

  2. Themen der Rubrik. Unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz erlebte die Kurpfalz eine Blütezeit. Schloss Mannheim wurde in seiner über 50-jährigen Regentschaft zum Musentempel. Schloss und Schlossgarten Schwetzingen baute der Landesherr zu einer der schönsten Sommerresidenzen in Europa aus.

  3. 22. Apr. 2024 · Kurfürst Carl Theodor zu Pfalz-Bayern. 22.04.2024 ∙ Dokus & Reportagen im BR ∙ BR Fernsehen. UT. Merken. Kein Zutritt zum Münchner Hofgarten, kein Englischer Garten, kein Zugang zu Museen und zur Bayerischen Staatsbibliothek, keine Oper "Idomeneo" von Wolfgang Amadé Mozart, keine Kartoffel auf dem Tisch - auf was alles ...

  4. Carl Theodor wurde am 10. Dezember 1724 nicht als Kurprinz, sondern in die wittelsbachische Nebenlinie Pfalz-Sulzbach hineingeboren. Der amtierende Kurfürst Carl Philipp, der keine männlichen Nachkommen hatte, bestimmte Carl Theodor zu seinem Nachfolger und holte den Zehnjährigen 1734 an den Mannheimer Hof.

    • carl theodor kurfürst1
    • carl theodor kurfürst2
    • carl theodor kurfürst3
    • carl theodor kurfürst4
  5. Vor 6 Tagen · Klassik. 300. Geburtstag. Kurfürst Carl Theodor: Wie der Pfalzgraf Mannheim zur Musikmetropole machte. Stand. 28.5.2024, 12:16 Uhr. Dominic Konrad. In Mannheim und Schwetzingen erinnert man...

  6. Karl Theodor, Kurfürst von Pfalz-Baiern, geb. am 11. Decbr. 1724, war der erstgeborene Sohn des Herzogs Johann Christian von Pfalz-Sulzbach und der Maria Anna, einer Tochter des Herzogs Franz Egon de la Tour von Auvergne. Schon im neunten Lebensjahr wurde der Knabe an das Hoflager zu Mannheim berufen, da er zum Nachfolger des kinderlosen ...

  7. 15. Apr. 2014 · Nachdem Kurfürst Max III. in der Silvesternacht 1777/78 erst 51-jährig an den Pocken gestorben war, soll Carl Theodor das Ende seiner guten Tage beklagt haben. Er begab sich umgehend nach München, um seine Erbansprüche geltend zu machen, auf die der habsburgische Kaiser Joseph II. ebenfalls pochte. Es kam zum Bayerischen ...