Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wirtschaft Chiles war vom 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts durch spanische Kolonisation geprägt. Mit den spanischen Haziendas wurde der Grundstein für den Chile jahrhundertelang ökonomisch und politisch dominierenden Großgrundbesitz und die Masse nahezu rechtloser Landarbeiter gelegt.

  2. In komprimierter Form vermitteln zahlreiche Informationen und Grafiken einen Überblick über die wirtschaftliche und soziale Lage des Landes. Schwerpunktthemen sind die Bereiche Wirtschaft, Demographie, Soziales, Infrastruktur und Umwelt.

  3. www.wko.at › aussenwirtschaft › chile-wirtschaftslageChile: Wirtschaftslage - WKO

    Die chilenische Wirtschaftspolitik bleibt auch nach dem Regierungswechsel im März 2022 weiterhin marktwirtschaftlich orientiert; der Großteil aller Wirtschaftssektoren ist liberalisiert und privatisiert. Hinweis. Key Facts und aktuelle Entwicklungen auf einen Blick: der AUSSENWIRTSCHAFT Wirtschaftsbericht aus Chile .

  4. 25. Apr. 2024 · Das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts in Chile soll Prognosen zufolge zwischen 2024 und 2029 um insgesamt 0,3 Prozentpunkte steigen. Die Diskontinuität in 2026, 2027 und 2028 zeigt...

  5. 19. Juni 2023 · Wirtschaftliche Entwicklung 2022 bis 2024 in Chile (reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent) *Prognose. Quelle: Banco Central de Chile 2023. Wirtschaftliche Eckdaten Chiles. *Prognose. Quellen: Internationaler Währungsfonds 2023; OECD 2023; Statistisches Bundesamt 2023. Skyline of Santiago de Chile. Foto: AdobeStock.

  6. 22. Mai 2024 · Wirtschaftsentwicklung: Chile wächst 2024 wieder, doch das reicht nicht. Nachdem die Wirtschaft 2023 immerhin mit einem leichten Plus abschließen konnte, erwartet die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEDC) für 2024 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,3 Prozent und für 2025 von 2,5 Prozent.

  7. 7. Jan. 2022 · Mit seiner liberalen Wirtschaftspolitik ist Chile in den vergangenen drei Jahrzehnten zum wirtschaftlich erfolgreichsten Land Lateinamerikas geworden. Dennoch hat eine Mehrheit der Wähler nun...