Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christel Margarete Ingeborg Guillaume (* 6. Oktober 1927 als Christel Meerrettig in Allenstein ; [1] † 20. März 2004 in Berlin als Christel Boom ) war eine Agentin des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR .

  2. 15. Dez. 2017 · Am 15. Dezember 1975 wurden die Ehefrau des DDR-Top-Spions Günter Guillaume wegen Landesverrates zu acht Jahren Haft verurteilt. Christel Guillaume war nicht nur die Ehefrau des...

  3. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf verurteilte Günter Guillaume zu dreizehn Jahren Freiheitsstrafe, seine Frau Christel zu acht Jahren Freiheitsstrafe. Das Urteil umfasst 124 Seiten, schildert den Werdegang der Guillaumes und legt besonders ausführlich die politischen Hintergründe der Fernschreiben des Sommers 1973 dar.

    • christel guillaume privat1
    • christel guillaume privat2
    • christel guillaume privat3
    • christel guillaume privat4
    • christel guillaume privat5
  4. 7. Mai 2024 · April 1974 werden Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel verhaftet. Das Agenten-Paar ist enttarnt. Die beiden haben jahrelang für die DDR spioniert. Besonders heikel: Günter Guillaume...

  5. Pierre ist 17, als seine Eltern Günter und Christel Guillaume als DDR-Spione verhaftet werden. Er geht in die DDR, um sie bald wiederzusehen - und um Antworten zu bekommen, wie er in der...

  6. Günter Guillaume wurde wegen besonders schwerem Landesverrats zu 13, seine Ehefrau Christel wegen Beihilfe zu acht Jahren Haft verurteilt. 1981 wurden beide ausgetauscht. Doch Guillaume, der...

  7. 24. März 2004 · BERLIN, 24. März. Sie habe ein insgesamt verpfuschtes Leben gehabt, sagte Christel Guillaume 1990, dem letzten Jahr der DDR, in einem Dokumentarfilm. Für fünfundvierzig Minuten war sie da aus ...