Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2020 · Mit „Ada“ schreibt der Schauspieler Christian Berkel sein früheres Buch „Der Apfelbaum“ fort: Die Hauptfigur Ada kämpft in den 1960ern gegen das Schweigen der Elterngeneration über die ...

  2. 20. Nov. 2020 · Rezensent Gerhard Matzig lässt sich mitreißen von Christian Berkels Roman, Fortsetzung des Bestsellers "Der Apfelbaum" und zweiter Teil einer geplanten Trilogie. Wieder an der Grenze zwischen Welt- und Familiengeschichte, diesmal aber nicht rein autobiografisch, sondern mit einer fiktiven Protagonistin, so Matzig, erzählt der ...

  3. Dieter Wunderlich analysiert den zweiten Band der autobiografischen Romantrilogie von Christian Berkel, der die Geschichte seiner Schwester Ada erzählt. Er lobt die lebendige Darstellung der Familiengeschichte vor dem Hintergrund zeitgeschichtlicher Ereignisse.

  4. 19. Nov. 2020 · "Aber scheinen wir nicht am meisten, was wir am wenigsten sind?" Berkel gibt dieser Frage einen Grund, einen Ort, eine Geschichte und ein Gesicht: Ada. Später, im Herbst 1954, wird Ada, die...

  5. 30. Nov. 2020 · November 30, 2020. Ada. by Christian Berkel. von Eva Luber. 0. Teile diesen Beitrag! Berkel erzählt die Geschichte seiner großen Schwester in Ichform. Bald nach ihrer Geburt, bei Kriegsende in Leipzig, verlässt die Mutter Deutschland mit ihr, sie wandern aus nach Argentinien.

  6. So begeistert ich von dem ersten Buch von C. Berkel war, so ist das zweite Werk "Ada" doch eher enttäuschend. Die Authenzität des Erzählers im "Apfelbaum" sowie der daraus sich ergebende stilistische Aufbau fehlen bei "Ada" Es ist klar zu spüren, der Erzähler ist nicht Ada, von daher ist die Ich- Form ziemlich verwirrend. Ebenso die ...

  7. 12. Okt. 2020 · 373 ratings49 reviews. Wirtschaftswunder, Mauerbau, die 68er-Bewegung – und eine vielschichtige junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt. In der noch jungen Bundesrepublik ist die dunkle Vergangenheit für Ada ein Buch, aus dem die Erwachsenen das entscheidende Kapitel herausgerissen haben.