Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für clara rilke-westhoff im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rilke wohnte im „Studio al Ponte“, [3] das ihm der Maler Otto Sohn-Rethel, ein Freund der Maler der Künstlerkolonie Worpswede, überlassen hatte. Clara Westhoff bewohnte auf dem Gelände ein eigenes Studio in Sichtweite. [4] Sie brach den dortigen Aufenthalt ab, um zurück zu ihrer Tochter zu reisen.

  2. Tatsache ist, daß die Verbindung zu Rilke das Leben Clara Westhoffs in ganz entscheidender Weise prägte. In der Wahrnehmung der Zeitgenossen, vor allem aber in der Rezeption der Nachwelt wurde aus der Künstlerin Clara Westhoff »Frau Rilke«. Bereits die Worpsweder Freunde registrierten sehr sensibel die Veränderungen, die die Ehe für ...

  3. 24. März 2017 · Clara Henriette Sophie Rilke-Westhoff, geb. Westhoff, war Künstlerin. 21.11.1878 in Bremen – 9.3.1954 in Fischerhude. Claras Mutter war Johanna W., geb. Hartung, ihr Vater der Kaufmann Friedrich W. Sie wuchs mit ihren beiden Brüdern in Bremen-Oberneuland auf.

  4. Clara Westhoff-Rilke brauchte Jahre, um das Trauma ihrer Heirat und ihrer Trennung zu überwinden, Jahre um ihr Gleichgewicht zurückzugewinnen, Jahre um genügend finanzielle Stabilität zu erreichen, dass sie ihre Tochter zu sich nehmen konnte. Es gelang ihr, als diese elf Jahre alt war. Aber finanzielle Sorgen belasteten ihr künstlerisches Schaffen ihr ganzes Leben hindurch.

    • clara westhoff rilke persönliches leben1
    • clara westhoff rilke persönliches leben2
    • clara westhoff rilke persönliches leben3
    • clara westhoff rilke persönliches leben4
  5. 25. Nov. 2012 · Clara Westhoff-Rilke (* 21.11.1878 in Bremen; † 9.3.1954 in Fischerhude) ist für viele nur als Ehefrau des Dichters Rainer Maria Rilke oder als Freundin von Paula Modersohn-Becker ein Begriff.

  6. Am 21. November 1878 wurde Clara Westhoff in Bremen als Tochter eines Kaufmanns geboren. Mit siebzehn Jahren ging sie zum Studium der Malerei nach München an die private Schule von Friedrich Fehr und Ludwig Schmidt-Reutte. 1898 übersiedelte sie nach Worpswede. Dort wurde sie Schülerin von Fritz Mackensen und lernte Paula Modersohn-Becker ...

  7. Die Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff. 1878-1954. Leben und Werk (mit Œuvre-Katalog), Marina Sauer, 1986, S. 49, 226, Abb. S. S. 227, Abb.-Nr. Rainer Maria Rilke und das Ehepaar Modersohn. Persönliche Begegnung und künstlerisches Verhältnis, Friederike Daugelat, 2005, S. 164, Abb. S. Nr. 3, Abb.-Nr. Ich, Paula. Die Lebensgeschichte der Paula ...