Yahoo Suche Web Suche

  1. Expert Technical Support. In Stock. Shipped 24 Hours. Order Now!

    • Highly Pure

      See Why We Have Been a Trusted

      Life Science Manufacturer & ...

    • FAQs

      FAQs About Our Antibodies,

      Pharmacological Reagents & Ordering

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus (auch CN-Zyklus, CNO-Zyklus, CNO-I-Zyklus, Kohlenstoff-Stickstoff-Zyklus) ist eine der acht Fusionsreaktionen des so genannten Wasserstoffbrennens, durch die Sterne Wasserstoff in Helium umwandeln; die anderen sind die Proton-Proton-Reaktion sowie weitere mögliche CNO-Zyklen, die allerdings bei noch ...

  2. Der BETHE-WEIZSÄCKER- oder CNO-Zyklus (nach den Elementen Kohlenstoff-Stickstoff-Sauerstoff, die als "Katalysator" wirken) wurde zwischen 1937 und 1939 von den Physikern Hans BETHE (1906 - 2005) und Carl Friedrich von WEIZSÄCKER (1912 - 2007) entdeckt.

  3. Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus (auch CN-Zyklus, CNO-Zyklus, CNO-I-Zyklus, Kohlenstoff-Stickstoff-Zyklus) ist eine der acht Fusionsreaktionen des so genannten Wasserstoffbrennens, durch die Sterne Wasserstoff in Helium umwandeln; die anderen sind die Proton-Proton-Reaktion sowie weitere mögliche CNO-Zyklen, die allerdings bei noch höheren ...

  4. Der CNO-Zyklus ist ein zyklischer Prozess, bei dem Kohlenstoff als Katalysator dient, um vier Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern zu bilden. Er tritt vor allem in massereichen Sternen auf und erfordert hohe Temperaturen und Dichten.

  5. en.wikipedia.org › wiki › CNO_cycleCNO cycle - Wikipedia

    CNO cycle. Logarithm of the relative energy output (ε) of proton–proton (p–p), CNO, and triple-α fusion processes at different temperatures (T). The dashed line shows the combined energy generation of the p–p and CNO processes within a star. The CNO cycle (for carbon – nitrogen – oxygen; sometimes called Bethe–Weizsäcker cycle ...

  6. 25. Nov. 2020 · Der CNO-Zyklus wurde von den beiden Physikern Carl Friedrich von Weizsäcker und Hans Bethe postuliert. Der Name rührt daher, dass die chemischen Elemente Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff...

  7. CNO-Zyklus. Ein wesentlicher Mechanismus zur Energiegewinnung aus thermonuklearer Fusion (siehe diesen Link für Details) in massearmen bis mittelschweren Sternen. In der Sonne ist der CNO-Zyklus (auch Bethe-Weizsäcker-Zyklus genannt) nur marginal relevant.