Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Notenhefte mit Musik für Männerchor. Bei über 100.000 Noten 24h-Lieferung! Notenblätter & Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Zubehör uvm. bei Stretta.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2017 · Die Comedian Harmonists, eine berühmte Vokalgruppe, mussten unter Druck und Willkür der Nazis singen. Das Konzert in der Münchner Tonhalle war das letzte in Bayern, das sie noch geben durften.

    • Elgin Heuerding
  2. Im Februar 1935 kam es in Norwegen zum letzten öffentlichen Auftritt der Comedian Harmonists. Am 13. Februar 1935 nahmen sie im Electrola-Studio in Berlin den vielsagenden Titel Morgen muß ich fort von hier / Am Brunnen vor dem Tore (EG #3282) auf – ihre letzte legale gemeinsame Plattenproduktion. Am 1.

  3. 13. März 2017 · 13.03.1934: Die Comedian Harmonists treten zum letzten Mal in München auf. Noch Stunden vor dem Konzert allerdings sitzen die sechs Musiker hinter der Bühne und müssen abwarten, ob sie ...

  4. (Letzter Auftritt der Comedian Harmonists in einer Revue. In einer Nebenrolle tritt auch die spätere Ehefrau von Harry Frommermann als Erna Eggstein-Frommermann auf. Der Spoliansky-Titel „Auf Wiederseh’n“, den die Comedian Harmonists später am Schluss ihrer Konzerte sangen, stammt aus dieser Revue. Er wurde jedoch nie auf Schallplatte ...

  5. Roman Cycowski verbleibt bis Ende April in Berlin. Erich Collin reist nach Paris, um dort den Namen „Comedian Harmonists“ durch Eintragung als G.m.b.H. zu schützen. Der Wiener Opernsänger Arthur Fleischer unterstützt die Gruppe bei der Suche nach Quartieren und neuen Sängern.

  6. Anfang Februar 1935 kommt es in Norwegen zum letzten öffentlichen Auftritt der Comedian Harmonists, am 13.2.1935 nehmen sie im Electrola-Studio in Berlin "Morgen muß ich fort von hier" auf, ihre letzte (legale) gemeinsame Plattenproduktion (am 1.3.1935 folgt noch eine weitere mit der "Barcarole" von Jacques Offenbach).

  7. Neueste Episoden. Im März des Jahres 1934 gaben die Comedian Harmonists ihr letztes Konzert in München. Dass es überhaupt zu diesem Auftritt kam, hatten sie vor allem der "Bayerischen Konzertdirektion Gensberger" zu verdanken. Ein knappes Jahr später, am 22.