Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Bereich der Individualförderung wird in "Lehramt.International" ein zielgruppenspezifisches Stipendienprogramm in der Lehramtsausbildung für Praktika an Schulen im Ausland durchgeführt. Besonderer Fokus liegt auf Studierenden im Grundschullehramt.

    • Programmziel
    • Wer Kann sich bewerben?
    • Was wird gefördert?
    • Dauer Der Förderung
    • Stipendienleistungen

    Deutschlands angehende Lehrerinnen und Lehrer arbeiten in einem zunehmend globalisierten Umfeld. Daher sollte die Vorbereitung junger Menschen auf verantwortliches Handeln in globalen Kontexten schon in der Schule beginnen. Lehrerinnen und Lehrer müssen in der Lage sein, globale Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft vor dem Hinte...

    Bewerben können sich Studierende im Lehramt an deutschen Hochschulen aller Fächerkombinationen und aller Schulformen: 1. Studierende ab dem 1. Fachsemester eines grundständigen Lehramtsstudiengangs (Bachelor, Staatsexamen) 2. Studierende im weiterführenden Studium (Masterstudiengang) 1. Eine Mehrfachförderung im Programm für Lehramtsstudierende ist...

    Lehramtsstudierende aller Fächerkombinationen und aller Schulformen erhalten ein Stipendium für selbstorganisierte Praktika an schulischen Einrichtungen im Ausland. Dafür stehen u.a. das PASCH-Netzwerk, Kooperations- und Partnerschulen der deutschen Hochschule im Ausland zur Verfügung. Bei dem Praktikum kann es sich sowohl um ein Pflichtpraktikum a...

    Mindestens 30 Tage bis 6 Monate Das Stipendium ist nicht verlängerbar. Die Stipendien müssen spätestens zum 31.01.2025 abgeschlossen sein. Über eine Verlängerung des Programms "Lehramt.International" wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

    Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen: 1. eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate: Stipendienrechner(in diesem Programm gelten die Raten für Studierende/Graduierte). Die Stipendienraten gelten unter Vorbehalt für Förderungen, die im akademischen Jahr 2025/2026 vergeben werden. 2. Reisekostenzuschussje nach Gastland 3....

  2. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet mit Lehramt.International zwei neue Stipendienprogramme, die Lehramtsstudierenden, aber auch Absolventinnen und Absolventen von Lehramtsstudiengängen helfen, Schule und Unterricht in einem anderen Land zu erfahren. Alle Infos dazu im Überblick. | Ergänzende Informationen.

  3. Lehramt.International: Das Programm bietet Lehramtsstudierenden sowie Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, ein Stipendium für ein Praktikum an schulischen Einrichtungen im Ausland zu bekommen.

  4. Sie haben sich dafür entschieden, dass Sie ein Auslandspraktikum machen wollen – wissen aber noch nicht, welche Stelle, welches Land und für wie lange? Hier erfahren Sie, wie Sie das passende Angebot für sich finden.