Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dagmar Gertraud Elsa Enkelmann geb. Ebert (* 5. April 1956 in Altlandsberg, Kreis Strausberg, DDR) ist eine deutsche Politikerin ( PDS, Die Linke ). Sie war von 2005 bis 2013 parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion im Bundestag. Von 2012 bis 2022 war sie als Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung gewählt.

  2. Vorsitzende des Vorstandes, Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vorsitzende des Vorstandes der Rosa-Luxemburg-Stiftung; nach 1990 Mitglied der Volkskammer, des Deutschen Bundestags und des Landtages Brandenburg, 2003 bis 2006 stellvertretende Vorsitzende der PDS; von 2005 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und erste Parlamentarische ...

  3. 1. Dez. 2012 · Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat heute auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit 88,3 Prozent der Stimmen wurde Dagmar Enkelmann zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Heinz Vietze an, der nach sechs Jahren an der Spitze der Stiftung nicht mehr angetreten war.

  4. 1. Dez. 2012 · Rosa-Luxemburg-Stiftung Dagmar Enkelmann übernimmt Vorsitz. Die Mitgliederversammlung der RLS hat einen neuen Vorstand gewählt. Enkelmann tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Heinz Vietze an.

  5. 28. Nov. 2012 · Dagmar Enkelmann wird Chefin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Zuvor war sie „Miss Bundestag“ und Parlamentarische Geschäftsführerin der Linken. Dagmar Enkelmann leitet künftig die Rosa...

    • Korrespondentin Parlamentsbüro
  6. Dr. Dagmar Enkel-mann ist Vorstands-vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Histo-rikerin war bis zum Jahr 2013 erste par-lamentarische Ge-schäftsführerin der Linksfraktion im Deutschen Bundes-tag, dem sie seit 1990 insgesamt vier Legislaturperioden lang angehörte. Dr. Florian Weis ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Rosa-Luxem-

  7. 14. Jan. 2019 · Enkelmann Ich habe in der DDR erlebt, wie Rosa Luxemburg auf einen Sockel gehoben wurde. Man nähert sich aber dieser außerordentlichen Frau am besten, indem man liest, was sie geschrieben hat...