Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Göttliche Komödie, italienisch ursprünglich Comedia oder Commedia (deutsch „Komödie“), in späterer Zeit auch Divina Commedia genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265–1321). Sie entstand während der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor ...

  2. Eine Vision des Dichters, der von Beatrice in die Hölle und den Paradiesen geführt wird. Erlebe die Höllenkreise, die Liebeshölle, die Gerechtigkeitsgöttin, die Seelen und die Erlösung.

  3. Die Göttliche Komödie, Codex Altonensis, um 1360. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso.

  4. 11. Sept. 2021 · Dante und die „Göttliche Komödie“ Vom Inferno zum Paradies. „Lasst alle Hoffnung fahren“: Dante und Vergil steigen hinab in die Hölle, hier zu sehen in einer Darstellung von Gustave Doré...

  5. Eine kostenlose Online-Ausgabe des klassischen italienischen Dichters Dante Alighieri, der seine Reise durch die Hölle, die Welt und den Himmel beschreibt. Erfahren Sie mehr über Dante, seine Komödie und das Projekt Gutenberg.

  6. Erfahren Sie, wie Dante Alighieri im 14. Jahrhundert die Hölle, den Läuterungsberg und das Paradies erkundet. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung seines Epos und entdecken Sie die wichtigsten Themen und Persönlichkeiten.

    • Getabstract
  7. 16. Okt. 2017 · Dante verehrte sie zeitlebens und setzte ihr mit seiner Komödie ein literarisches Denkmal: An der Schwelle des Paradieses darf ihn die geliebte Beatrice empfangen.