Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2022 · Die "Wilhelm Gustloff": Das "Traumschiff" der Nazis | NDR.de - Geschichte - Chronologie. Stand: 31.01.2022 09:55 Uhr. Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5. Mai...

  2. 26. Jan. 2021 · Mai 1937 taufen die Nazis das Kreuzfahrtschiff für die Massen. Mit Tausenden Flüchtlingen an Bord wird es 1945 versenkt. Taufe der "Wilhelm Gustloff" als Höhepunkt der Heldenverehrung. Es...

  3. Wilhelm Gustloff (* 30. Januar 1895 in Schwerin; † 4. Februar 1936 in Davos, Schweiz) war ein deutscher Nationalsozialist und Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation (AO) in der Schweiz. Nach ihm wurden die Wilhelm-Gustloff-Stiftung und das KdF -Kreuzfahrtschiff Wilhelm Gustloff benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Persönliches.

  4. 22. Juli 2008 · Der 16-Jährige wird von den Nazis eingeteilt, Flüchtlinge an Bord der "Wilhelm Gustloff" zu bringen. Das 1937 bei Blohm + Voss in Hamburg vom Stapel gelaufene Kreuzfahrtschiff war urspünglich...

  5. 30. Jan. 2022 · "Wilhelm Gustloff": Anfänge als Kreuzfahrtschiff. Nichts deutete auf das tragische Ende hin, als das Schiff am 5. Mai 1937 in Hamburg vom Stapel lief. Ein Luxusliner der Organisation "Kraft durch...

  6. 15. Dez. 2013 · Kreuzfahrten zu Zeiten des NS-Regimes. Gastbeitrag von Uwe · 15. Dezember 2013 (aktualisiert) Der Beginn des 2. Weltkrieges war der Anfang vom Ende der „Flotte des Friedens“, wie die Schiffe der von Reichsorganisationsleiters Robert Ley gegründeten „NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude“ (KdF) auch genannt wurde.

  7. 2. Sept. 2013 · Mit strahlend weißem Bug ist die „Wilhelm Gustloff“ 1937 vom Stapel gelaufen, benannt nach dem zum Märtyrer stilisierten Schweizer NSDAP-Pionier: Die „Gustloff“ ist das Traumschiff der Nazis,...