Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Licht ist ein Film von Tom Tykwer mit Tala Al Deen, Lars Eidinger. Synopsis: Die syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten ...

    • Tom Tykwer
    • 2024
    • Tom Tykwer
  2. Das Licht: Familiendrama von Tom Tykwer über eine Familie, die nach der Ankunft einer syrischen Haushälterin näher zusammenrückt. Kinostart: 19.12.2024. Genre: Drama. Produktionsland:...

  3. Das Licht Nach sieben Jahren und vier Staffeln mit der TV-Serie „Babylon Berlin“ hat Autor und Regisseur Tom Tykwer mit DAS LICHT wieder einen Film für die große Leinwand gedreht. Tykwer zeichnet hier das Portrait einer Familie zwischen Zusammenbruch und Neubeginn und behandelt die großen Themen unserer Gegenwart in einer Welt, die taumelt.

    • (4)
    • Lars Eidinger
    • Tom Tykwer
  4. 21. Juni 2023 · Im Drama „Das Licht“ übernehmen Lars Eidinger und Nicolette Krebitz Hauptrollen. Film- und Medienstiftung fördern die X Filme Creative Pool Produktion. Heike Angermaier 21.06.2023 02:54. Tom Tykwer X Verleih. Tom Tykwer arbeitet nach dem Serienhit „ Babylon Berlin “ an seinem nächsten Kinoprojekt.

  5. 1. Feb. 2024 · In "Das Licht" von Tom Tykwer spielt Tala al Deen eine syrische Haushälterin, die die Gefühlswelt einer Familien auf die Probe stellt. Foto: Frederic Batier / X-Filme Creative-Pool. Es ist seit 2016 der erste Kinofilm von Regisseur und Drehbuchautor Tom Tykwer. Seine letzte Regiearbeit im Kino war die ebenfalls von der Film- und ...

  6. Das Licht. Drama | Deutschland 2024 | Minuten. Regie: Tom Tykwer. Kommentieren. Teilen. Der Film handelt von einer Familie zwischen Zusammenbruch und Neubeginn und erzählt von den großen Themen der Gegenwart in einer taumelnden Welt.

  7. Kurzinhalt. „Das Licht“ von Tom Tykwer erzählt die Geschichte der fünfköpfigen Familie Engels. Dort nimmt die syrische Immigrantin Vara einen Job als Haushälterin an. Schnell wirbelt sie das Leben der krisengeschüttelten Familie durcheinander und Eltern und Kinder wenden sich wieder einander zu.