Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Bundesrepublik Deutschland passierte der Film am 23. August 1968 die FSK und fand seine deutsche Erstaufführung am 31. August 1971. Das Schloß war die einzige Kinoinszenierung des renommierten Theaterregisseurs Noelte. Noelte hatte diese Schloß-Bühnenfassung Brods bereits 1953 mit großem Erfolg für das Theater inszeniert.

  2. 31. Aug. 1971 · Maximilian Schell in einem Drama von 1968 nach dem Roman-Fragment von Franz Kafka. Landvermesser K. (Maximilian Schell) landet in einem eingeschneiten Dorf. Er soll hier eine Arbeit antreten, aber niemand erwartet ihn. Um die Verwaltung zu befragen, die ihn berufen hat, sucht er das nahe gelegene Schloss auf.

    • (9)
    • Maximilian Schell
    • Rudolf Noelte, Rudolf
  3. www.filmportal.de › film › das-schloss_8449f26ad325457abb8b81Das Schloß | filmportal.de

    Das Schloß. BR Deutschland 1968 Spielfilm. Quelle: DIF. Maximilian Schell, Franz Misar, Johann Misar (v.l.n.r.) Alle Fotos (5) Inhalt. Verfilmung von Franz Kafkas gleichnamigem Romanfragment. Die komplexe Struktur von Kafkas Text versucht Noelte zu vereinfachen und eine filmische Entsprechung zu finden.

  4. Regie: Rudolf Noelte. Kommentieren. Teilen. Verfilmung des gleichnamigen Romanfragments von Franz Kafka: Ein Landvermesser kommt in eine unwirtliche Gegend, um in den Dienst einer mysteriösen Schloßverwaltung zu treten, findet jedoch weder ins Schloß noch in die Dorfgemeinschaft Einlaß.

  5. Das Schloss (1968) | film.at. BRD, CH, 1968. Film Drama Krimi. Verfilmung von Kafkas Romanfragment. DAS SCHLOSS war ein Herzensprojekt Maximilian Schells, der sich mit seinen Erfolgen in Hollywood immer wieder finanzielle Freiheit für andere Projekte schuf.

  6. Das Schloss ist ein Drama aus dem Jahr 1968 von Rudolf Noelte mit Helmut Qualtinger und Maximilian Schell. Komplette Handlung und Informationen zu Das Schloss. Ein Landvermesser bittet um...

  7. 17. Nov. 2001 · Basierend auf Kafkas Roman-Fragment "Das Schloß" erzählt Rudolf Noelte die tragische Geschichte des K. (Maximilian Schell), der eines Abends im Gasthaus eines eingeschneiten Dorfes auftaucht und behauptet, ein vom Grafen bestellter Landvermesser zu sein. … Weiterlesen