Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte ist ein Kinofilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Die Handlung des Schwarzweißfilms ist im Jahr vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Norddeutschland angesiedelt und schildert mysteriöse Vorfälle im fiktiven Dorf Eichwald.

  2. 14. Okt. 2009 · Ein Dorf in Norddeutschland am Vorabend des Ersten Weltkrieges: Seltsame „Unfälle“ passieren, die den Charakter ritueller Bestrafungen annehmen. Nur der Dorflehrer zieht seine Schlüsse. Hanekes...

  3. 15. Okt. 2009 · Wenn der Pfarrer seine verstock­ten Kinder mit dem Tragen des »weißen Bandes« abstraft, unterwerfen sie sich mit un­durchdringlichen Gesichtern: widerspruchs­los, doch hasserfüllt. Weiß ist auch das Band, mit dem er den pubertierenden Ältesten über Nacht ans Bett fesseln lässt. Demütigen und Bloßstellen heißen die hier angewandten ...

  4. 15. Okt. 2009 · Dabei ist "Das weiße Band" ein äußerst verstörendes Werk. Es erzählt von einem deutschen Dorf in den Jahren 1913/14. Dessen Bewohner misshandeln ihre Kinder. Doch die halten nur scheinbar...

  5. 14. Feb. 2018 · Plot: In einem fiktiven, norddeutschen Dorf um 1913 hat der Gemeinschaftsarzt einen Reitunfall durch ein aufgespanntes Drahtseil. Eine Bäuerin verunglückt tödlich bei Aushilfsarbeiten im Sägewerk und der Sohn vom Baron wird misshandelt.

  6. 3. Feb. 2010 · Ein rätselhafter Reitunfall des Dorfarztes ( Rainer Bock) löst eine schicksalshafte Kette von Ereignissen aus. Es beginnt die dramatische Geschichte des vom Dorflehrer ( Christian Friedel) geleiteten Schul- und Kirchenchors.

  7. 15. Okt. 2009 · Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte ist ein Drama aus dem Jahr 2009 von Michael Haneke mit Christian Friedel und Leonie Benesch. In Micheal Hanekes prämiertem Psychorama Das...

  8. 14. Okt. 2009 · Michael Haneke zeigt die Zustände in einem Dorf im protestantischen Norden Deutschlands kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

  9. Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte. Ein Dorf im Nordosten Deutschlands wird 1913/14 von rätselhaften Zwischenfällen heimgesucht. Rückschauend erinnert sich der Lehrer in einer chronikhaften Off-Erzählung an die gewaltsamen Vorkommnisse, deren Hintergründe nie geklärt werden.

  10. 24. Sept. 2009 · Vorabend des ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauer – ein Querschnitt eben.