Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erlaubnis nach § 9 Denkmalschutzgesetz. Denkmalliste, Denkmalarten, Tag des offenen Denkmals, Bauprojekte und weitere Informationen zum Denkmalschutz in Köln.

  2. Zuständig für den Denkmalschutz sind in NRW die Städte und Gemeinden als Untere Denkmalbehörden. Die Bezirksregierung Köln beaufsichtigt als Obere Denkmalbehörde die Städte Aachen, Bonn, Köln und Leverkusen.

  3. Aufgaben. Schutz und Pflege der oberirdischen Baudenkmale aus 2.000 Jahren Stadtbaugeschichte. Baudenkmalschutz, Baudenkmalpflege, wissenschaftliche Bauforschung. Tag des offenen Denkmals, jeweils am zweiten Sonntag im September. Beratung und Genehmigung von Baumaßnahmen sowie Bescheinigungen nach §§ 9, 36 Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen.

  4. Die eingetragenen Denkmäler der Stadt Köln können Sie übersichtlich über die interaktive Kartendarstellung aufrufen. Bodendenkmäler sind in der Karte nicht erfasst. Neben der Suche nach Straße und Hausnummer können Sie die Karte verschieben, um das gewünschte Denkmal zu finden.

  5. 18. Dez. 2023 · Montag, 18. Dezember 2023, 10:08 Uhr. Die Stadt Köln veröffentlicht eingetragene Baudenkmäler in einer interaktiven Karte. Ab sofort können Bürger*innen alle Denkmäler, die in der Denkmalliste der Stadt Köln eingetragen sind, in einer interaktiven Karte auf den Internetseiten des Stadtkonservators recherchieren.

  6. Wir haben Ihnen daher eine kleine Auswahl zusammengestellt: Denkmalschutz und Denkmalpflege allgemein. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW Bezirksregierung Köln Landschaftsverband Rheinland (LVR) Denkmalschutzgesetz. Denkmalfinanzierung.

  7. Baudenkmäler, ortsfeste Bodendenkmäler und bewegliche Denkmäler sind zu schützen, zu pflegen, sinnvoll zu nutzen und wissenschaftlich zu erforschen. Wollen Sie diese beseitigen, verändern, an einen anderen Ort verbringen oder die bisherige Nutzung ändern, ist dafür eine Erlaubnis erforderlich.