Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit (Originaltitel: englisch The Limits to Growth. A Report for the Club of Rome’s Project on the Predicament of Mankind) ist eine 1972 veröffentlichte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft.

  2. Die Studie beruhte auf einem computersimulierten Weltmodell, mit dessen Hilfe fünf grundlegende Entwicklungstendenzen mit globalen Wirkungen (Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, Unterernährung, Rohstoffausbeutung, Zerstörung von Lebensraum) untersucht wurden.

    • Thomas Döring
  3. 1972 stellen Dennis und Donella Meadows ihre Studie „Die Grenzen des Wachstums“ vor. Nicht die Natur sei eine Gefahr für den Menschen – sondern umgekehrt. Das passte weder kommunistischen noch kapitalistischen Politikern ins Konzept ...

  4. Dazu führte eine Gruppe von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute for Technology (MIT) um Dennis L. Meadows (* 1942) eine Studie im Auftrag des Club of Rome durch, die 1972 unter dem Titel »Die Grenzen des Wachstums« veröffentlicht und in 29 Sprachen übersetzt wurde.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 21. Feb. 2022 · Wissenschaftler um Dennis Meadows erstellten erstmals globale Simulationen über das Jahr 2050 hinaus: Bevölkerungsexplosion, Rohstoffmangel, Umweltverschmutzung, Niedergang der Weltwirtschaft...

  6. 30. Sept. 2015 · Meadows u.a.: Grenzen des Wachstums, 1972 Probleme Die "Grenzen des Wachstums" wurden im Jahr 1972 veröffentlicht. Die Studie "Limits to Growth", auf Deutsch "Die Grenzen des Wachstums", gilt als eine der Ur-Studien zur nachhaltigen Entwicklung.

  7. [Dennis Meadows u.a., Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, Stuttgart 1972, S.17.] Verpackt war die apokalyptische Botschaft in ein schmales Bändchen, keine zweihundert Seiten stark und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.