Yahoo Suche Web Suche

  1. Fachbücher als eBooks zum Thema Sozialwissenschaften bei Thalia online kaufen & downloaden. Lernen Sie etwas über die verschiedenen Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konfrontative Pädagogik; Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) Coolness-Training (CT®) Der heiße Stuhl; Mainzer Erklärung; Eine Bestandsaufnahme aus der Praxis; Fachbücher

  2. Ausbildungsreihen des Deutschen Instituts für konfrontative Pädagogik (IKD Hamburg 1) ge-lehrt wird nichts gemein. Vielmehr ist der Heiße Stuhl schlicht der Begriff für die Phase, in der ein Klient mit seinem deliktrelevanten Verhalten, seiner Tat aber auch seinen Schutz-faktoren im Mittelpunkt der jeweiligen Trainingseinheit steht.

    • Ziel Der Konfrontativen Pädagogik ist Die Entwicklung einer Handlungskompetenz
    • Die Methoden Der Konfrontativen Pädagogik Im Überblick
    • Kritik An Der Methode Der Konfrontativen Pädagogik
    • Weiterführende Literatur Zur Konfrontativen Pädagogik

    Jede konfrontative Therapie verfolgt das Ziel, jugendliche Intensivtäter mit den Folgen ihrer Tat direkt zu konfrontieren. Die konfrontative Gesprächsführung stößt anfangs häufig auf eine geringe Resonanz. Dies ändert sich jedoch in aller Regel, sobald die Täter in einer Gruppensitzung auf die Unterschiede zwischen ihrer geschönten Fassung sowie de...

    Grundsätzlich gilt im Bereich der sozialen Arbeit ein positives Menschenbild. Dieses ändert sich auch bei der Arbeit mit schwerstkriminellen Jugendlichen nicht. Dennoch sind die Methoden darauf ausgerichtet, dass Täter auch einmal zu Opfern werden und beispielsweise auf dem Heißen Stuhlsitzen müssen. Im Wesentlichen kommen im Rahmen der konfrontati...

    Wie so gut wie jedes pädagogische Konzept ist auch dieses nicht frei von Kritik. Trotz überwiegend positiver Veränderungen eignet sich die Methode längst nicht für jeden Straftäter. Kritiker weisen zudem darauf hin, dassJugendliche in einem solchen Programm erneut mit aggressiven Verhaltensweisen konfrontiert werden und daher nicht lernen, angemess...

    Bildnachweise: Yeti Studio/Adobe Stock, motortion/Adobe Stock, Photographee.eu/Adobe Stock, Photographee.eu/Adobe Stock, Thomas Reimer/Adobe Stock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

  3. www.methodenkartei.uni-oldenburg.de › methode › heisser-stuhlHeißer Stuhl - Methodenkartei

    Beim heißen Stuhl geht es darum, eine andere Perspektive einzunehmen und den eigenen Horizont um eine neue Sichtweise zu erweitern. Die Methode ist auch als Einstieg für Diskussionen denkbar. Dafür muss den SuS eine Meinung zugeteilt werden, die sie dann als Rolle verkörpern sollen.

  4. Konfrontative Pädagogik“ bezeichnet einen sozialpädagogischen Handlungsstil sowie ein methodisches Verfahren im Kontext eines auf Demokratie und auf Förderung von Selbstverantwortung der Adressaten zielenden erzieherischen Prinzips. Konfrontation wird hierbei als eine von zahlreichen Interventionsformen eingesetzt.

  5. Der heiße Stuhl ist eine vom Gestalttherapeuten Fritz Perls entwickelte psychotherapeutische Technik. Dabei arbeitet der Therapeut im Rahmen einer Gruppenpsychotherapie mit einem einzelnen Gruppenmitglied, das dafür einen besonderen Platz zugewiesen bekommt um ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Arbeitsweise.

  6. Schüler sollen auf heißen Stuhl. Hamburger Schulen führen mit gewaltauffälligen Kindern soziale Trainings durch. Eine Initiative kritisiert dabei vor allem das Konzept des heißen Stuhls ...