Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der lacht ist ein US-amerikanischer Spielfilm des deutschen Regisseurs und Filmemachers Paul Leni aus dem Jahr 1928. Der Film ist eine Adaption von Victor Hugos historischem Roman Der lachende Mann. In den Hauptrollen spielen Conrad Veidt als Gwynplaine und Mary Philbin als die blinde Dea. Der Film wird dem Genre des ...

  2. Der Mann, der lacht: Regie: Paul Leni Mit Mary Philbin, Conrad Veidt, Julius Molnar, Olga Baclanova Als ein stolzer Edelmann es ablehnt, 1690 die Hand des despotischen König James zu küssen, wird er grausam hingerichtet und sein Sohn von Chirurgenhand auf immer entstellt.

    • Paul Leni
    • 2 Min.
  3. Der Mann, der lacht ist ein Film von Paul Leni mit Conrad Veidt, Mary Philbin. Synopsis: Als sich ein stolzer Adliger 1690 weigert, dem despotischen König James die Hand zu küssen, wird er...

    • Paul Leni
    • J. Grubb Alexander
    • Conrad Veidt, Mary Philbin, Olga Baclanova
    • 1928
  4. Der Mann, der lacht ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1928 von Paul Leni mit Mary Philbin und Conrad Veidt. Aktueller Trailer zu Der Mann, der lacht Komplette Handlung und...

    • (85)
  5. DER MANN, DER LACHT (1928 - The Man who laughs) - Teaser zur rekonstruierten Kinofassung - YouTube. Wicked Vision Distribution GmbH. 1.68K subscribers. 49. 4.7K views 3 years ago. Vor...

    • 41 Sek.
    • 4,8K
    • Wicked Vision Distribution GmbH
  6. 8. Mai 2023 · Es wird höchste Zeit, dass das eigentliche Drama hinter dem Zähnefletschen neu gewürdigt wird: Die wenig bekannte Geschichte eines zu Unrecht verlachten Mannes. Diskografischer Hinweise „Der Mann, der lacht“. Schwarz-weiß. USA 1928. Regie: Paul Leni. Mit Conrad Veidt, Mary Philbin, Olga Baclanova, Brandon Hurst. 110 Min. FSK ...

  7. Der Mann, der lacht traf da den Nerv des Publikums. Die Hauptfigur ist wie der Glöckner entstellt. So verbindet Der Mann, der lacht Elemente des Horrorfilms - obwohl er keiner ist - und des expressionistischen Films - obwohl er auch das nicht wirklich ist. Lediglich die Szene mit den Galgen im Winter, wenn der kleine Gwynplaine durch den ...